Umwelttechnologien
Hamburg:
Nach dem schweren Erdbeben und dem Tsunami ereilt Japan nun die
nukleare Katastrophe. Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima ist
völlig unübersichtlich und nach wie vor außer Kontrolle. Gre ...
Mainz: Eine Welt ohne Kunststoff ist heute völlig
undenkbar. Anfangs als Symbol des Fortschritts gefeiert, ist Plastik
inzwischen zu einem globalen Problem geworden. Das ZDF-Magazin
"Abenteuer Wisse ...
Köln:
- DEG und WWF veröffentlichen Wasserrisikofilter
- Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser
Nach einer aktuellen Studie der Umweltschutzorganisation WWF und
der DEG - D ...
Hamburg: Wer einen Garten hat und Heimtiere hält, kann
Probleme und Gefahren für die Tiere mit einfachen Maßnahmen
vermeiden. Zum Beginn der Gartensaison gibt VIER PFOTEN Tipps, wie
der Garten eine Wohlf ...
Hamburg: Nach einer von Greenpeace in Auftrag gegebenen
juristischen Bewertung entsprechen die neuen Grenzwerte der
EU-Kommission für japanische Lebensmittel nicht geltendem Recht. Die
so genannte "Fu ...
Berlin:
Sperrfrist: 01.04.2011 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Rotkäppchen ist schuld, dass die extrem ...
Bonn: Am 26. April 1986 ereignete sich in der Ukraine das
bisher folgenschwersten Reaktorunglück der Geschichte: Als am frühen
Morgen der vierte Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl explodierte,
schos ...
Bonn: Am "Earth Day", der seit 1970 jährlich durch Aktionen
und Projekte das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt schärfen soll,
widmet sich PHOENIX am Karfreitag der Natur. Die Doku-Reihen de ...
Berlin: Die WELT-Gruppe präsentiert in der WELT EDITION
eine umfangreiche DVD-Reihe mit insgesamt 50 DVDs rund um das Thema
Wissen. Die ersten zehn Titel widmen sich dem Themenkomplex "Umwelt
und Ges ...
: ·Umsatz wächst um 25,5 Prozent auf 222,7 Mio. €
·Betriebsergebnis (EBIT) erreicht 15,0 Mio. €
·Auslandsgeschäft steht für rund 30 Prozent vom Umsatz
·Hohe Eigenkapitalquote von 61 Proze ...
Hamburg: Vor fast zwei Jahren erhielt das Wattenmeer den
UNESCO-Titel "Weltnaturerbe" - jetzt schlagen Naturschützer Alarm.
Trotz des Prädikats sei das Wattenmeer weiterhin stark gefährdet,
sag ...
Hamburg, Stockholm: In einer gemeinsamen Erklärung fordern
50 Träger des "Alternativen Nobelpreises" und Mitglieder des World
Future Council, weltweit Atomkraftwerke abzuschaffen und sie durch
alternative ...
Köln:
Um das Klima in dem Ausmaß zu schützen, wie die Bundesregierung
sich das in ihrem Energiekonzept vorgenommen hat, müssten doppelt so
viele Wohngebäude in Deutschland saniert werden wie derze ...
Frankfurt: Der WWF ruft ganz Deutschland für morgen, 20.30
Uhr, zur Teilnahme am der weltweiten Klimaschutzaktion "WWF Earth
Hour 2011" auf. Millionen Menschen in mehreren Tausend Städten in 134
LÃ ...
München: 25. März 2011 - Lange war er weg gewesen. Die
letzten seiner Art in Deutschland wurden gejagt wie Bestien und
bekamen Namen wie der "Schrecken von Davert". Der letzte Wolf in
Deutschland ...
Brüssel: Die wirtschaftliche Bedeutung des europäischen
Kulturerbes und Erhaltungsstrategien für umweltgeschädigte
Kulturgüter mithilfe neuester Forschungsergebnisse standen im
Mittelpunkt einer von der ...
Berlin: Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) -
NABU-Partner in Bayern - rufen vom 13. bis 15. Mai Naturfreunde in
ganz Deutschland auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom
Balkon ...
Honolulu/Frankfurt:
Auf Initiative der europäischen Kunststoffindustrie wurde von 47
Kunststofforganisationen aus aller Welt nun eine gemeinsame Erklärung
"Joint Declaration for Solutions on Marine Litter&quo ...
Wiesbaden: Die Vereinten Nationen haben im Juli 2010 den
Zugang zu sauberem Wasser und zur Sanitärversorgung als Menschenrecht
anerkannt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des
Weltwasserta ...
Berlin: Anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder
ruft die Initiative Pro Recyclingpapier dazu auf, mit der Umstellung
auf Recyclingpapier einen Beitrag zum Erhalt der biologischen
Vielfalt sowie ...