Energie & Umwelt
Trier: Am 16. Juni 2025 lud die WI Energy GmbH Kinder der 4. Klasse der Grundschule Schöndorf zu einer Anlagenführung auf dem Gelände ihrer Freiflächenanlage in Kersch ein. Wie die Geschäftsführung mit ...
Neu-Isenburg:
- Seit Ende Juni in Betrieb: Solarpark in Holzheim (Bayern) liefert rund 3.000 MWh Ökostrom pro Jahr
- eprimo ZukunftsCent finanziert den 30-prozentigen Anteil und stützt damit die Ausbauwirkung ...
Amsterdam: Chris de Ruyter van Steveninck, CEO von ONE-Dyas B.V., zur Zustimmung zur Unterzeichnung des Unitarisierungsabkommens zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Ni ...
Kirchdorf: Wie Geo-Software hilft, zeit- und kostensparend wertvolle Ergebnisse zu produzieren ...
Köln: Online-Portal ermöglicht sichere, gesetzeskonforme Tankreinigung durch regionale Partnerfirmen ...
Nürnberg: Die SD Betriebsführung GmbH firmiert seit dem 28. Juni 2025 als BLUE SUN Operation&Maintenance GmbH mit Sitz in Wörth an der Donau. Die Umbenennung dient der strukturierten Eingliederung in die ...
Krauchenwies-Göggingen: Der Klimawandel ist längst Realität - und er trifft unsere Städte mit voller Wucht. Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane Räume vor neue Herausforderungen. Die neue TV-Dokumen ...
Krauchenwies-Göggingen: Klimawandel auf den Dächern begegnen: Optigrün als Pionier der urbanen Klimaanpassung ...
Köln: Temporäre Dampferzeuger zur Miete vermeiden Produktionsstillstand in Industrieunternehmen ...
Berlin: Die Internationale Organisation für Normung (ISO) entwickelt aktuell einen neuen Standard zur Definition von „Net Zero“ (Netto-Null) im Kontext von Treibhausgasemissionen. Dieser richtet sich an ...
Holzminden: Wärmepumpe und Photovoltaik komplett anbieten ...
Wiesbaden: ABO Energy zieht sich aus Griechenland zurück und veräußert die Tochtergesellschaft ABO Energy Hellas S.A. samt der Mitarbeitenden und einem rund 1,5 Gigawatt großen Portfolio aus Solar-, Batterie ...
Weißenohe bei Nürnberg: Der Solarzaun ersetzt den Gartenzaun und revolutioniert die private Stromerzeugung ...
Dortmund: Die interaktive Software unterstützt Energieversorger dabei, die Wärmewende zukunfts- und kundenorientiert zu gestalten. ...
Aspang: Für Unternehmen wird Energie immer teurer – vor allem wegen steigender Netzentgelte und starker Lastschwankungen. Besonders stromintensive Betriebe spüren den finanziellen Druck deutlich. Eine mö ...
München: Die SWM werden ab dem Jahr 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, wie München verbraucht. Damit erreichen die SWM mit ihrer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien das vom Stadtrat im Jahr ...
Hilpoltstein: Markus Euring erklärt, worauf es bei moderner Wärmeplanung ankommt – und warum Kommunikation und Weitblick entscheidend sind. ...