Universität & Fach-Hochschule
Bonn: Unternehmer*innen in Deutschland suchen händeringend Personal. Zugewanderte können der Schlüssel sein, um Deutschlands Fachkräfteproblem zu lösen. Hierfür benötigen sie jedoch gute Kenntnisse d ...
Hamburg: Mit der neuen Digitalstrategie setzt Hamburg den Weg der digitalen Transformation konsequent fort. Ziel ist es, dass alle in gleichem Maße von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Für Bürge ...
Düsseldorf: Internationaler Tag der Bildung am 24.01.: Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Ingenieurberuf
Der Ingenieurberuf genießt in Deutschland ein hohes Ansehen, dennoch haben viele Jugendliche ...
Potsdam: Nach der Wiederwahl von Donald Trump als Präsident der USA herrscht unter zukünftigen deutschen Studierenden Ungewissheit: Politische Spannungen, Veränderungen in der Einwanderungspolitik und wirts ...
Berlin: Christophe Hansen, EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, ist ab heute zu seinem ersten Besuch seit Amtsantritt in Berlin. Er spricht am Abend zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woch ...
München: Die führende Suchmaschine für Studiengänge eröffnet mit der thessaAI eine neue Dimension bei der Studienorientierung. Der völlig neuartige Test erstellt mit Hilfe von Begriffskarten Interessenpro ...
Berlin: Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2024 geht an das Verbundprojekt Teachers as Changemakers (TaC) der Universitäten Bamberg und Würzburg. Das Siegerprojekt wurde per Publikums-Voting bestimm ...
Bonn: Für ihre Belebung braucht die deutsche Wirtschaft dringend mehr Arbeitskräfte. Zudem müssen Beschäftigte weiterqualifiziert werden, um den Herausforderungen der agilen Arbeitswelt gewachsen zu sei ...
Dresden: Die TU Dresden (TUD) und der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE mit seiner Forschungsstiftung gehen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen. Mit der heutigen Vertragsunterzeic ...
Hamburg: Die private, staatlich anerkannte BSP Business & Law School erweitert ihr interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot um den Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft am Campus Hamburg.
Gut ...
Hamburg: Ein Universitätscampus, der nicht nur Wissen vermittelt und Forschung fördert, sondern auch als Vorbild im Klimaschutz dient - das ist das Ziel der geplanten Campusentwicklung an der Helmut-Schmidt- ...
Bamberg: Die neue Applikation KarriereKompass revolutioniert die KI-Jobsuche, indem er einen völlig neuen Ansatz zur beruflichen Orientierung bietet. Anders als herkömmliche Jobportale liefert dieses innovat ...
München: Am 27. November 2024 startete das erste transnationale, universitäre Weiterbildungsprogramm "Circular and Return Migration Management", welches vom gemeinnützigen Münchner Forum für Dial ...
Hamburg:
- Umfangreicher redaktioneller Guide in der aktuellen Ausgabe von Der Feinschmecker
- Experten-Team kürt die besten Weingüter aus den 13 deutschen Anbauregionen
- Top-Ten-Weine in den Kategori ...
Kaiserslautern: Die Studienangebote in Informatik, Mathematik und Physik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) schneiden sehr gut ab im aktuellen Hochschulranking des Cen ...
Kaiserslautern/Landau: Technik oder Naturwissenschaften, Mathematik oder Psychologie, Gesellschaftswissenschaften oder Lehramt? Welches Studienfach passt am besten zu meinen Neigungen und Interessen? Bin ich den Anforderung ...
Berlin: Bei der Vermittlung von unterrichtlichem Handeln geht die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) neue Wege. In dem Projekt Mikro - Die Bedeutung von Mikroszenen fü ...
Berlin und Kassel: Im September startete das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt "Wege zum zirkulären Geschäftsmodell" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fa ...
Kaiserslautern: Wissenschaft in die Gesellschaft bringen: Die RPTU setzt wieder Akzente mit dem Tag der Physik am 7. Dezember und einem öffentlichem Abendvortrag zur Künstlichen Intelligenz am 12. Dezember.
Die Ph ...
Paderborn/Magdeburg: Neue Umfrage der Hochschul-App UniNow zeigt: 85 % der Studierenden nutzen das Handy noch mehr für den Großteil ihrer Internetaktivitäten. Das hat auch Konsequenzen für Bewerbungsprozesse
Handy-Nu ...