Industrie
Nossen: In Fertigungsumgebungen, in denen schwere Stäbe, Rohre, Zuschnitte, Profile o.ä. präzise vermessen werden müssen, trifft Robustheit auf Genauigkeit. Die Längenmessvorrichtung „schwer“ von Heg ...
Chemnitz: AMAX-5074, EtherCAT-Slave, I/O-System ...
Langenfeld: Wie lassen sich die Taktraten in einer automatisierten PKW-Waschanlage erhöhen und gleichzeitig die Wartungsintervalle senken? Ein kundenorientierter Service von A bis Z und hochwertige Maschinenelem ...
Langenfeld: Wie lassen sich die Taktraten in einer automatisierten PKW-Waschanlage erhöhen und gleichzeitig die Wartungsintervalle senken? Ein kundenorientierter Service von A bis Z und hochwertige Maschinenelem ...
Berlin: Schon heute kämpfen metallverarbeitende Betriebe mit leeren Bewerberlisten. Gleichzeitig locken Milliardenaufträge aus Verteidigungsprojekten. Doch ein möglicher Wehrdienst droht die Lage weiter zu ...
Mönchengladbach: br />
Neues Konverterstahlwerk mit einer Jahresleistung von sechs Millionen Tonnen für den Eisen- und Stahlkomplex Dung Quat 2
Zwei 300-t-Sauerstoffblaskonverter (BOF) plus Sekundärmetallurgie in ...
Espelkamp-Fiestel: PULSA freut sichüber die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Addimat. ...
Sulz a. N.: „Innovationen eingebracht, Impulse mitgenommen“ – DREHER Automation zieht Bilanz zum USA-Messe-Highlight ...
Heidelberg: OTEC setzt auf die neue Dosierpumpe beta/ X ...
München:
- Befragte erwarten längere (62%) und komplexere (52%) Restrukturierungen; 92 Prozent sehen daher externen Chief Restructuring Officer (CRO) positiv
- Größte Risiken: Bürokratie (63%), Handels-/Z ...
Augny/Düsseldorf: Manuelle Spritzgießlösungen aus Frankreich als Schnittstelle zwischen additiver Fertigung und klassischer Kunststoffverarbeitung ...
Sankt Augustin: Premiere für eine neue Generation: Mit der SMARTFLEX evo stellt Hennecke eine konsequente Weiterentwicklung seines bewährten Anlagenkonzepts für die kontinuierliche Blockschaumproduktion vor. Die ...
Frankfurt:
- Neues "World Robotics 2025" Jahrbuch veröffentlicht - International Federation of Robotics
Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue ...
Waldlaubersheim/Bad Kreuznach: Seit Frühjahr 2025 stehen die Lieferketten für Hochleistungsmagnete unter Druck. China hat Exportkontrollen für Seltene Erden und Magnetmaterialien eingeführt; als Reaktion auf US-Zollerhöhungen ...
Münster: Nach der nun erfolgten Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann die AGRAVIS (https://www.agravis.de/de/unternehmen) neue Genussscheine ...
Olpe: Immer mehr Menschen möchten auch bei eingeschränkter Mobilität oder im Alter in den eigenen vier Wänden leben. Damit steigt auch die Zahl derjenigen, die zuhause gepflegt werden - aktuell sind es ...
Igersheim: WITTENSTEIN cyber motor goes SERVOsoft®: ab sofort stehen technische Daten von Standard-Servoantrieben des Unternehmens im leistungsfähigen Auslegungstool SERVOsoft® zur Verfügung. Anwender aus d ...
München/Berlin:
- Der deutsche und europäische Abstand zu den USA und China in der Raumfahrt ist in den vergangenen Jahren größer geworden - mit weitreichenden gesamtindustriellen Folgen
- Zur branchenübergreife ...
Bobingen: Hufschmied auf der Messe K 2025 ...