Industrie
Wuppertal: Der Klassiker jetzt mit noch mehr Greifkapazität, weniger Gewicht und mehr Komfort ...
Schwendi: Seit Ende Mai 2019 ist der VDWF das 22. Mitglied der International Special Tooling and Machining Association (ISTMA). VDWF-Präsident Thomas Seul verkündete den Mitgliedern den Schulterschluss auf de ...
Düsseldorf: Konstrukteure und Anwender von Hydraulikblöcken vertrauen seit vielen Jahren dem bewährten duktilen Eisengusswerkstoff GOPAG C 500 F®. Durch sein feines, rein ferritisches Gefüge ergibt sich eine ...
Niederstetten: Seit bereits über 35 Jahren produziert und liefert das Unternehmen Sonderschrauben Güldner Spezialschrauben, CNC-Dreh- und Frästeile und Verbindungselemente, welche nach zuvor festgelegten Anforder ...
Frankfurt:
Deutschland zählt mit einer Roboterdichte von 338 Einheiten pro
10.000 Arbeitnehmern im internationalen Vergleich zu den am stärksten
automatisierten Volkswirtschaften. Nach Singapur und Südko ...
Leipzig: Das von der Bundesregierung geplante "Gesetz zur
Stärkung des fairen Wettbewerbs" wird sowohl von der Autoindustrie
als auch von Ersatzteil-Händlern kritisiert. Die Ersatzteil-Händler
...
Taufkirchen bei München: Mit Wasserstoff angetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) sind batteriebetriebenen Autos in mehrfacher Hinsicht überlegen. In nur wenigen Minuten aufgetankt, haben sie eine größere Reic ...
Olching: DeepCleave von Holo/OR ...
Köln: Ab 2021 müssen Autohersteller neue CO2-Grenzwerte der
EU einhalten - sonst drohen empfindliche Strafen. Warum das großen
Einfluss auf deren Preisstrategie haben muss, erklären die
Pricing-Experte ...
Weinheim/Bergstraße: Anlässlich der IAA 2019 spricht Claus Möhlenkamp, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies, zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei der Elektromobilität, erläuter ...
Bremen:
Bremen hat seit kurzem eine neue Landesregierung, die bundesweit
einige Aufmerksamkeit erzeugt hat: erstmals regiert in einem
westdeutschen Bundesland eine Koalition aus SPD, Grünen und der
Pa ...
Karlsruhe: Die Kombination aus Bildverarbeitung und Deep Learning bietet Unternehmen ein leistungsstarkes Mittel zur Steigerung ihrer betrieblichen Effizienz und Investitionsrentabilität. Zur Maximierung von In ...
Fürth: Leonhard Kurz präsentiert auf der K 2019 eine Maschine zur wirtschaftlichen Dekoration von Produktvarianten ...
Neuss: 3M Lackverarbeitungssystem PPS 2.0 ...
Berlin: Allen Klimaschutz-Bekenntnissen zum Trotz: Deutsche
Umwelthilfe stellt auf der IAA schwerwiegende Verstöße gegen die
korrekte Kennzeichnung der Klimagasemissionen bei ausgestellten
Neufahrzeugen f ...
Kahl am Main: Fachmesse K 2019, 16. - 23. Oktober 2019, Düsseldorf, Deutschland, Halle 4, Stand A11 ...
Coburg: Kolbenkompressor i.Comp Tower ...