Soziales
Essen: Mehr als jedes zweite Kind in Deutschland kann nach der Grundschule nicht sicher schwimmen - mit dramatischen Folgen für Sicherheit, Selbstvertrauen und Teilhabe. Das Essener Familienunternehmen DEIC ...
Berlin: Wohnen darf nicht zum Luxusgut werden
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundes ...
Hamburg: Aus 22 Metern Stoff wird ein Stück Zukunft: news aktuell hat die Bühnenrückwand des Kommunikationskongresses 2024 in 130 nachhaltige Taschen verwandelt. Besucherinnen und Besucher des diesjährigen ...
Osnabrück/Berlin: "Heute hat das Bundeskabinett nach viel zu kurzer Konsultationszeit beschlossen, das Lieferkettengesetz abzuschwächen. Damit würden sowohl Berichtspflichten für Unternehmen entfallen als auch ...
München: Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Statistik zur Erbschaft- und Schenkungsteuer zeigt: Im Jahr 2024 stieg das steuerlich berücksichtigte Vermögen aus Erbschaften und Vermächtnis ...
Braunschweig: Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans startet das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Nothilfe-Maßnahmen. "Ein Team aus Kabul ist in der Katastrophenregion, macht sic ...
Berlin: Das Bundeskabinett will sich heute mit zwei Gesetzesentwürfen zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in deutsches Recht befassen. Handicap International bewertet di ...
Köln: Nach dem Erdeben in Afghanistan haben wir mit Claudia Peppmüller gesprochen, die für die Hilfsorganisation "Friedensdorf Soforthilfe" in Afghanistan ist. Nach eigener Aussage wird sie morg ...
München/Bonn: Der CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich im Interview mit dem TV-Sender phoenix für die Abschaffung des Bürgergelds stark gemacht, das er für einen "ganz krassen Fehlanreiz" hält. ...
Berlin: Heftige Monsunüberschwemmungen haben Pakistan in den vergangenen Wochen verwüstet. Das Land erlebt eine der schlimmsten Hochwasserkatastrophen seiner Geschichte - rund zwei Millionen Menschen sind b ...
Bonn: Nach den schweren Erdbeben in Afghanistan startet die internationale Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe erste Nothilfemaßnahmen in den besonders betroffenen Gebieten. Im Fokus steht die U ...
Bonn: Kinder, Frauen und Männer sind unter den Trümmern gefangen, Familien haben alles verloren, und mehrere Dörfer liegen komplett in Schutt und Asche. Nach dem schweren Erdbeben mit Hunderten Toten und ...
Dresden: In vielen Betrieben wird dem Brandschutz noch immer zu wenig Beachtung geschenkt – mit potenziell fatalen Folgen: Millionenverluste, Betriebsstillstand und gefährdete Menschenleben. Trotz dieser Ri ...
Bonn: Nach den schweren Erdbeben im Osten Afghanistans gestern Nacht stehen Hilfskräfte der internationalen Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe für Hilfsmaßnahmen vor Ort bereit. Nach ersten I ...
Berlin: Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in Folge rund 5,5 Millionen neue Fälle zu bearbeiten ...
Frankfurt am Main: Unterstützung beim Start ins Business für Gründerteams aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie: Bis zum 6. Oktober 2025 können Start-ups ihre Ideenskizzen beim Science4Life Startup-Wet ...
Berlin: In den letzten 20 Jahren haben sich die weltanschaulichen Verhältnisse rasant verändert: Deutschland gilt inzwischen als "säkulares Land". Doch was heißt das - und was folgt daraus? Hier ...
Kabul/Freiburg: Nach dem verheerenden Erdbeben in den ostafghanischen Provinzen Kunar und Nangarhar stellt Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, Nothilfegelder in Höhe von 80.000 Euro bereit. G ...
Tönisvorst: Nach dem schweren nächtlichen Erdbeben in Afghanistan stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 10.000 Euro an Soforthilfe für die Menschen in den betroffenen Regionen bereit. "Das Geld sol ...
Leverkusen: Ihrem Nachwuchs jeden Wunsch erfüllen, das versucht mehr als jedes fünfte Elternteil. Die meisten vermeiden es auch, Fehlverhalten zu bestrafen. Der Drang vieler Mütter und Väter nach Harmonie hat ...