Soziales: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 9

Soziales

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Soziales


Wolfgang Ischinger, Präsident Stiftungsrat Münchner Sicherheitskonferenz: Friedensprozess für die Ukraine ist "Marathon mit Hindernissen"

Berlin/Bonn: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Botschafter und Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht durch das Treffen in Washington wieder eine gewisse Gemeinsamkeit zwischen den Ver ...

SOS-Kinderdörfer weltweit springen ein: 15 Kinder- und Jugendprojekte erhalten Soforthilfe!

München: Die Kürzungen öffentlicher Mittel treffen soziale Projekte in ganz Deutschland - am stärksten leiden darunter Kinder und Jugendliche. In dieser Krise setzt die Kinderrechtsorganisation SOS-Kinderdà ...

Wenn Hoffnung still ist / Reflexionen von Helferin Nada aus dem Jemen zum Welttag der Humanitären Hilfe

Köln: Nada Abu Taleb hat als Medien- und Kommunikationskoordinatorin von Islamic Relief im Jemen das stille Leiden des Landes dokumentiert. Nun offenbart sie am heutigen Welttag der humanitären Hilfe, was ...

Einladung: "Bau-Turbo": Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen fordert Nachbesserung zur ersten Anhörung

Berlin: Der "Bau-Turbo" geht in die parlamentarische Abstimmung: Zur ersten Anhörung zur "kleinen" Novelle des Baugesetzbuchs (§ 246e BauGB) im Bauausschuss des Bundestags am 10. Septemb ...

Welttag der humanitären Hilfe: 2025 bisher tödlichstes Jahr für Helfende

Berlin: Seit 25 Jahren wird im Durchschnitt täglich mindestens ein*e humanitäre*r Helfer*in getötet, verletzt, entführt oder festgehalten. 2025 entwickelt sich zum tödlichsten Jahr seit Beginn der Aufzei ...

Syrisches Assad-Regime hat Kinder über Jahre nach einem organisierten System von ihren Familien getrennt / Erster Bericht unabhängiger Ermittler im Auftrag der SOS-Kinderdörfer

München: Unter dem Assad-Regime sind zahlreiche Kinder gewaltsam von ihren Eltern getrennt worden, von vielen fehlt immer noch jede Spur. Jetzt haben zwei internationalen Anwälte und ihr Team herausgefunden: ...

Syrisches Assad-Regime hat Kinder über Jahre nach einem organisierten System von ihren Familien getrennt / Erster Bericht unabhängiger Ermittler im Auftrag der SOS-Kinderdörfer

München: Unter dem Assad-Regime sind zahlreiche Kinder gewaltsam von ihren Eltern getrennt worden, von vielen fehlt immer noch jede Spur. Jetzt haben zwei internationalen Anwälte und ihr Team herausgefunden: ...

Starke Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten / Johanniter-Unfall-Hilfe veröffentlicht Jahres- und Auslandsbericht 2024

Berlin: Angesichts globaler Krisen, klimabedingter Katastrophen und wachsender gesellschaftlicher Spannungen blicken die Johanniter in ihrem aktuellen Jahresbericht auf ein forderndes, aber wirkungsvolles Jah ...

UNO-Flüchtlingshilfe zum Tag der Humanitären Hilfe: Unterfinanzierung bedroht lebenswichtige Hilfe im Sudan

Bonn: Zum Tag der Humanitären Hilfe (19.8.) warnt die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in Deutschland, vor den dramatischen Folgen der Unterfinanzierung hu ...

Angriffe auf humanitäre Helfer innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt / SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August

München: Schwerwiegende Angriffe auf humanitäre Helfer haben sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August hin und f ...

Vor 20 Jahren: Weltjugendtag in Köln

Bonn: Morgen (16. August 2025) vor 20 Jahren begann in Köln der XX. Weltjugendtag, zu dem ursprünglich Papst Johannes Paul II. die Jugend der Welt eingeladen hatte. Nach seinem Tod am 2. April 2005 wählt ...

„Getragen von elementarer Frömmigkeit und tiefer Glaubensgewissheit“ / EKD gedenkt Axel Freiherr von Campenhausen

Hannover: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um Axel Freiherr von Campenhausen, der am 12. August 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Der vielfach für sein Wirken ausgezeichnete Staat ...

Altenkamp: Humanitäres Völkerrecht muss eingehalten werden

Berlin: Aufruf zum Welttag der humanitären Hilfe - Helfen ist Gebot der Menschlichkeit Am Welttag der humanitären Hilfe (19. August) gedenkt die Staatengemeinschaft der im Einsatz getöteten humanitären ...

LVM-Krankenversicherung schüttet 19,2 Millionen Euro an ihre Kunden aus / Fast jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurück

Münster: Über 35 000 privat Krankenversicherte der LVM erhalten aktuell einen Teil ihrer 2024 gezahlten Beiträge erstattet. Die durchschnittliche Rückzahlung liegt bei circa 700 Euro pro Vertrag. Insgesamt ...

Tag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben

Freiburg/Berlin: Nahrungsmittel, Trinkwasser, medizinische Versorgung fallen weg, während Zahl der Menschen zunimmt, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Caritas international warnt anlässlich des Tages der h ...

Afghanistan: Vier Jahre Rückkehr der Taliban / FC Sankt Pauli hilft

Hamburg: Am 15. August 2025 jährt sich der Machtwechsel in Afghanistan zum vierten Mal. Seitdem hat sich die Situation für Mädchen und Frauen vor Ort drastisch verschlechtert. Allein 100 Erlasse schränken ...

Helfer:innen so stark unter Druck wie noch nie: Zum Welttag Humanitäre Hilfe betont das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" die Bedeutung einer stabilen Finanzierung für die weltweite Nothilfe

Bonn: Viele Hilfsprogramme stehen weltweit angesichts der Kürzungen staatlicher Mittel, aber auch einer oft prekären Sicherheitslage, massiv unter Druck. Der aktuelle Haushaltsentwurf der Bundesregierung ...

Mutig, engagiert und unersetzlich / Die CBM fordert mehr Unterstützung für Helferinnen und Helfer in Krisenregionen

Bensheim: Zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert die Christoffel-Blindenmission (https://www.cbm.de/) (CBM) an all die Frauen und Männer, die oft unter schwierigsten Bedingungen Menschen in ...

Kinderschutz kennt keine Grenzen - SOS-Kinderdörfer weltweit und ISPCAN vereint für globale Standards

München: Rund eine Milliarde Kinder weltweit sind jedes Jahr physischer, emotionaler oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Trotz bestehender Gesetze und Programme versagen Schutzsysteme oft an den entscheidenden S ...

Jahrestag der Machtübernahme: Afghanistan nicht vergessen!/ Hilfskürzungen stoppen - Aufnahmen fortsetzen

Osnabrück/Berlin: Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban ist die humanitäre und menschenrechtliche Lage in Afghanistan katastrophal. Millionen Kinder leiden unter Hunger, Ausbeutung und fehlender Bildung. Wer ...


Seite 10 von 884:  « ..  9 10 11  12  13  14  15  16  17  18  .. » 884





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z