Soziales
Berlin:
"Wir sehen das weltweite Handeln. Die meiste Hilfe der Feuerwehren kommt aus Polen und Deutschland. Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren. Wir danken für die Zuneigung un ...
Berlin/Maputo:
Ein Jahr nach den Angriffen auf die Stadt Palma, bei denen zahlreiche Menschen ums Leben kamen, werden in der Provinz Cabo Delgado in Mosambik weiterhin Tausende durch die Gewalt vertrieben und Kind ...
Baden-Baden:
Der Verein Neues Leben Baden-Baden e. V. versteigert aktuell ein paar signierte Boxhandschuhe des amtierenden Bürgermeisters von Kiew und Boxweltmeister, Vitali Klitschko. Der Erlös kommt der Unte ...
Zakarpattia:
Der Krieg in der Ukraine hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer schwerste Auswirkungen auf die Psyche der Kinder. Eine ganze Generation werde traumatisiert.
Darya Kasjanova, Programmleiterin der H ...
Freiburg/Münster:
Freiwillige in Münster packen 150 Tonnen Nahrungsmittelpakete - Versorgungslage im Kriegsgebiet verschlechtert sich weiter - Etwa 18 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe - Caritas intern ...
Mainz:
Das ZDF begleitet das christliche Osterfest von Palmsonntag bis Ostermontag mit Übertragungen von katholischen und evangelischen Gottesdiensten sowie mit Dokumentationen über die Arbeit auf einer ...
Bonn:
Der Krieg in der Ukraine hat dramatische globale Folgen. Nicht nur die Menschen in der Ukraine überzieht er mit großem Leid. Auch auf andere Brennpunkte der Welt hat der Krieg drastische Auswirkun ...
Köln:
Seit über fünf Wochen tobt nunmehr ein unvorstellbarer Krieg in der Ukraine und über 3,5 Millionen Menschen haben bisher in größter Not das Land verlassen.
Es ist eine humanitäre Krise, dess ...
Berlin:
Weltweit sind 121 Millionen Schwangerschaften jedes Jahr unbeabsichtigt. Das entspricht einem Anteil von 48 Prozent aller Schwangerschaften. 257 Millionen Mädchen und Frauen, die eine Schwangerscha ...
Berlin:
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat heute einen "Neuen Generationenvertrag" (https://www.pkv.de/positionen/generationengerechte-pflege/) zur Finanzierung der Pflege vorg ...
Geretsried:
Die gesamten Einnahmen in Höhe von 22.560 Euro aus zwei extra durchgeführten Lagerverkäufen von Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen hat das Unternehmen nun mehr als verdoppelt. Insgesamt werden somit 5 ...
Berlin:
ShareSpace (https://www.sharespace.work/de) und Partner wie St.Oberholz (https://sanktoberholz.de/), Techspace (https://www.techspace.co/locations/kreuzberg) and US+ (https://www.usberlin.co/us-plus ...
Tönisvorst / Ternopil:
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine kooperiert das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor mit dem städtischen Krankenhaus in Ternopil. Sieben Transporte mit jeweils 30 Paletten voll mit ...
München:
Auch in diesem Jahr wird der Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege ausgelobt. Mit diesem Preis werden im Rahmen des Deutschen Pflegetages im Herbst 2022 Pflegeanbieter und Pr ...
Köln:
Der WDR ergänzt sein Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Helfer:innen ab sofort um einen Facebook-Kanal. Hier werden praktische Fragen beantwortet, wie zum Beispiel, wo man einen Arz ...
Düsseldorf:
Nur jeder vierte Deutsche hat ein Testament. Etwa 80 Prozent der selbstverfassten Testamente sind fehlerhaft oder unwirksam. Deshalb kommt es bei der Umsetzung des Letzten Willens immer wieder zu Sc ...
München:
Die Zahl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist - ebenso wie die Hilfsbereitschaft der einheimischen Bevölkerung - groß. Die Bayernpartei begrüßt ausdrücklich, dass diesen Menschen geholfen wi ...
Köln:
'Glauben Sie mir, Sie brauchen den Podcast mehr als ich!' / Kontrovers, unterhaltsam, böse: Der 'Freitagnacht Jews'-Podcast mit Daniel Donskoy
Hier sind alle richtig, die sich ...
Bonn/Berlin:
Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkrise in Afghanistan. 95% der Bevölkerung können si ...
Berlin:
Die Bundesvereinigung der Senioren Assistenten (BdSAD) warnt vor einer digitalen Isolation älterer Menschen. Diese müssten stärker in digitale Förderprogramme eingebunden werden. Die Vorsitzende ...