Menschenrechte
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) verbreitet über seine
Webseite We Fight Censorship die in China zensierten
Veröffentlichungen über die lukrativen Geschäfte der Pekinger
Polit-Elite in international ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Welle
der Gewalt gegen Journalisten bei den jüngsten Protesten in der
Ukraine. Seit dem vergangenen Sonntag sind bei den Zusammenstößen
zwischen Demons ...
Berlin: Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) gratuliert ihrem
Ehrenmitglied Laura Halding-Hoppenheit zum Bundesverdienstkreuz, mit
dem sie am 23. Januar 2014 ausgezeichnet wird.
"Laura ist nicht nur die & ...
Berlin: 21.01.2014 - Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft das
türkische Parlament zur Ablehnung des geplanten Internetgesetzes auf.
Zugleich appelliert die Menschenrechtsorganisation an die
Repräsentanten der ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz von Reporter ohne
Grenzen und Human Rights Watch:
Mit den Olympischen Winterspielen in Sotschi will sich Russland
auf internationaler Bühne als modernes und weltof ...
Berlin: Als Reaktion auf die Diskussionen um die Aufnahme
sexueller Vielfalt in die baden-württembergischen Bildungspläne
empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte, umfassende
Menschenrechtsbil ...
Hamburg: Der Schauspieler Benno Fürmann wünscht sich, "in
einem Land zu leben, das die Werte, die es predigt, auch tatsächlich
umsetzt". Im aktuellen ZEITmagazin kritisiert er die Haltung von
P ...
Osnabrück: Kinder können zukünftig gegen die Verletzung
ihrer Rechte vor dem UN-Kinderrechtsausschuss Beschwerde einlegen.
Mit der Ratifizierung des entsprechenden Zusatzprotokolls zur
UN-Kinderrechtskonven ...
Duisburg/New York: Die Ratifizierung durch zehn Staaten war
notwendig, damit das Individualbeschwerdeverfahren für Kinder in
Kraft treten kann. Den Weg zu diesem "3. Zusatzprotokoll zur
UN-Kinderrechtskonvention ...
Bonn: Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck hat
IOC-Präsident Thomas Bach aufgefordert, während der Olympischen
Winterspiele im russischen Sotschi Menschenrechtsverletzungen im Land
in den B ...
Berlin:
Sperrfrist: 10.01.2014 18:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bis spätestens 18.30 Uhr stellen die Initiato ...
Berlin: 09.01.2014 - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist
äußerst besorgt über die zunehmende Gewalt gegen Journalisten im
Irak. Die aktuellen Kämpfe mit der Organisation Islamischer Staat im
Irak und der L ...
Kelkheim:
Sperrfrist: 08.01.2014 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Derzeit werden etwa 100 Millionen Christen wel ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen lädt zu einer
Podiumsdiskussion ein: Sotschi und das Internet - Vor Olympia weitet
Russland die Kontrolle aus.
Zeit: Mittwoch, 15. Januar von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Ort: ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder
und Kommunen auf, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der
UN-Kinderrechtskonvention in diesem Jahr die Kinderrechte stärker in
den Fokus zu n ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte schreibt
ein Recherche-Stipendium zum Thema "Zugang zum Recht in Deutschland"
aus. Das Institut will mit der Vergabe des Stipendiums
Journalistin ...
Berlin: "Ich begrüße die Entscheidung des russischen
Präsidenten, Michail Chodorkowski die verbleibenden Monate seiner
Haft zu erlassen. Wir hoffen, dass auf diesen Schritt weitere folgen
werden, d ...
Berlin: Die deutsche Nationale Kontaktstelle (NKS) der OECD
hat eine Menschenrechtsbeschwerde gegen das Münchener
Überwachungstechnologie-Unternehmen Trovicor GmbH im Wesentlichen
zurückgewiesen. Reporte ...
Berlin:
Das Leid von Millionen Menschen in Konflikt- und Krisengebieten
bleibt für die deutsche Öffentlichkeit weitestgehend unsichtbar. Über
Krisen wie die im Tschad, in Swasiland oder dem Südsudan ...
Berlin: Anlässlich der heutigen Entscheidung des
Bundesarbeitsgerichts zur Unzulässigkeit der Kündigung eines
HIV-infizierten Arbeitnehmers begrüßt die Monitoring-Stelle zur
UN-Behindertenrechtskonven ...