Umfrage
Berlin: Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in
Deutschland ist dafür, in Wohngebieten mehr Spielstraßen
einzurichten, damit Kinder mehr Platz zum Spielen haben. Eine
Mehrheit spricht sich zudem fà ...
Hamburg: Woran bemisst sich Erfolg in den Sozialen Medien?
Erstaunlich viele Unternehmen legen die Messlatte hier auffällig
niedrig: Erfolg ist, wenn keiner meckert. "Kein negatives Echo" sehen
33 ...
Saarbrücken: Das Leben teilen - aber auch die Kosten?
Bei Geld hört die Freundschaft auf, heißt es im Sprichwort.
Erfahrungsgemäß können finanzielle Unstimmigkeiten auch in
Beziehungen zum Streit führe ...
Berlin/Wittenberg: Die Big Data App Sumak Kawsay fragt beim
Kirchentag in Berlin und Wittenberg die Besucher: "Wie geht es Dir
gerade?"
Im Auftrag der Diakonie erfasst die App damit die wichtigste
Frage, ...
Hamburg: Die Deutschen sind große Serien-Fans. Viele
Formate erreichten Kult-Status, andere wurden trotz guter Quoten
eingestellt. Im Auftrag der Fernsehzeitschrift auf einen Blick hat
das Meinungsforschun ...
Saarbrücken: Regelmäßig übt sich: Erste-Hilfe-Kurs
auffrischen
Passiert ein Unfall, kann schnelles Handeln Leben retten: Wurde
jemand verletzt, zählt oft jede Minute. Bei mehr als jedem vierten
Autofahr ...
Köln:
Automatisiertes Fahren soll schon bald unter bestimmten
Voraussetzungen auf deutschen Straßen Realität werden. Drei von vier
Autofahrern in Deutschland können sich vorstellen, sich vom
Autop ...
Berlin:
Fast 90 Prozent der Patienten in Deutschland sind überzeugt: Ihre
Medikamente sind wirksam, sicher und qualitativ hochwertig. Das ergab
eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitu ...
Dortmund:
Besser als "sehr gut"? Geht das? Offenbar schon! Der TÜV Süd hat
die Qualität des Kundenservices der innogy SE jedenfalls mit der Note
"sehr gut" zertifiziert - mit einer n ...
Hamburg:
- Umfrageergebnis: Arzt und Familie sind erste Informationsquelle
- Vertrauen in Kliniken steigt mit dem Alter
- Nur die Hälfte kennt Qualitätsberichte der Kliniken, ganz wenige
nutzen sie
...
Hamburg: Für 40 Prozent aller Bürger Nordrhein-Westfalens
haben sich die Lebensverhältnisse im bevölkerungsreichsten Bundesland
in den vergangenen Jahren verschlechtert. Nur 15 Prozent meinen, dass
sie si ...
Saarbrücken:
- Laut einer forsa-Umfrage von CosmosDirekt sind fast alle
Deutschen der Meinung, dass die Themen Einkommen und
Vermögensverhältnisse beim ersten Date nicht angesprochen werden
...
Hamburg: Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der
Verbraucherschutzplattform myRight mit 12.000 Antworten von Kunden
des VW-Konzerns hat ergeben, dass VW durch den Abgasskandal einen
massiven Vertrauensverlust ...
Berlin:
Fahrschulen ziehen für das Jahr 2017 überwiegend eine positive
Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Fahrschulen einen
Kundenzuwachs von 11 % verzeichnen, so das Ergebnis der
halbjährlich ...
Saarbrücken: Das Auto auch mal stehen lassen
Bei schönem Wetter auch mal das Auto stehen lassen - für viele
Deutsche ist das eine Option. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage
im Auftrag von CosmosDirekt ...
Oberhaching:
Mehr als 70 Prozent der Deutschen halten es für "sehr" oder "eher"
erstrebenswert reich zu sein. Reichtum beginnt für den Großteil (ca.
45 Prozent) ab einem Vermögen inklu ...
Wachtberg: Wie viele Bienenvölker unbeschadet den Winter
überstanden haben, das hat in den letzten Wochen die bundesweite
anonyme Online-Befragung des rheinland-pfälzischen Fachzentrums
Bienen und Imkerei ...
Linden: E-Mails, Kontakte, private Fotos, Passwörter -
viele dieser hochsensiblen Daten finden sich auf dem Smartphone.
Dennoch ist den Deutschen die Sicherheit ihrer Daten auf dem Handy
nicht wichtig, wi ...
München: Seit dem 4. Mai ist das Karriere-Heft "COSMO@WORK"
auf dem Markt. Das hat COSMOPOLITAN zum Anlass genommen, zusammen mit
YouGov bei 1.053 deutschen Frauen nachzufragen: "Mit welcher der ...
Saarbrücken: Rechtsabbieger sind gefürchtet
Deutschlands Straßen sind ein gefährliches Pflaster - zumindest
aus Sicht der Radfahrer. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag v ...