Umfrage
Baierbrunn: Wetter macht Frauen mehr zu schaffen als
Männern. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Während sich von den
männlich ...
Düsseldorf: +++ Mit Quellenangabe WESTPOL (Sonntag,
21.02.2012, 19.30 Uhr im WDR Fernsehen) ab sofort zur
Veröffentlichung frei +++
Etwa 15 Monate vor der nächsten Landtagswahl verlieren die großen
Part ...
Stuttgart:
Drei Wochen vor der Landtagswahl am 13. März stellen sich die
Spitzenkandidaten der baden-württembergischen Landtagsparteien in der
Reihe "Die Wahl bei uns: Kandidatencheck" in locker ...
Bielefeld/Hannover: Gegen Rundfunkgebühren-Muffel wird als
Zwangsmittel immer häufiger ein "Ventilwächter" eingesetzt, der beim
Autofahren die Reifenluft entweichen lässt. Die große Mehrheit der
Bevölk ...
Sande:
20 Prozent der Deutschen kümmern sich nicht um die Sicherung ihrer
privaten digitalen Daten. Bei einer aktuellen repräsentativen Umfrage
gaben 12 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Daten ni ...
Frankfurt/Main:
Sie wickeln, stehen mitten in der Nacht am Kinderbettchen und
erledigen den Baby-Einkauf: Die heutige Vätergeneration kümmert sich
so intensiv um den eigenen Nachwuchs wie keine andere zuvor. ...
Köln:
Sperrfrist: 17.02.2016 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Nordrhein-Westfalens Schulen befinden sich in ei ...
Frankfurt am Main: Funktionalität und Vielseitigkeit auf
der positiven, Umweltrisiken und Vermüllung der Meere auf der
negativen Seite, das sind die Begriffe, die Menschen in Deutschland
am meisten nennen, wenn es ...
Baierbrunn: Das Pflaster auf das aufgeschrammte Knie, die
richtige Salbe für den Insektenstich. Dass bei kleineren
medizinischen Notfällen Material und Medikamente für die
Erstversorgung parat sind, dafür ...
Holzminden: Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent)
fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten
Haushalte stärker zu fördern, um so auf klimaschädliche Energien wie
Kohle, Öl und G ...
Mainz:
Der neue Staubsauger ist kurz nach Ablauf der Garantiezeit
funktionsuntüchtig, und bei der Waschmaschine lohnt sich die
Reparatur des kaputten Lagers nicht mehr, weil gleich die ganze
Trommel ...
Hamburg:
- Neue forsa-Studie vergleicht die Akzeptanz zur Energiewende
zwischen Nord- und Süddeutschland
- 60 Prozent der Norddeutschen würden am liebsten Windenergie aus
der Region bezieh ...
Saarbrücken:
- Im Dunkeln fühlt sich fast jeder dritte deutsche Autofahrer (31
Prozent) unsicher hinterm Steuer.
- Wer bei Dunkelheit ohne Licht fährt oder verschmutzte
Scheinwerfer hat, muss ...
Saarbrücken: Dunkelheit? Eher Männersache!
Gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit, bringen die kurzen Tage
auch im Straßenverkehr einige Herausforderungen mit sich. Wie eine
repräsentative forsa-Umfrage ...
Berlin: Die Debatte um eine Begrenzung von Barzahlungen
erhitzt die Gemüter von Konsumenten und Datenschützern. Wie stehen
die Deutschen zum Bargeld und zur Kartenzahlung? Und braucht man
heutzutage übe ...
Waldems-Esch: Was erwarten Pharma-Manager von 2016?
Gemeinsam mit INSIGHT Health und Infothek suchte die Fachzeitschrift
PM-Report Indikatoren für die Marktentwicklung. Die Befragung von 39
Verantwortlichen der ...
Saarbrücken:
- Für 93 Prozent der Deutschen ist es wichtig, dass ihr Partner
mit Geld umgehen kann.
- Ausgaben und Finanzziele sollten gemeinsam besprochen werden.
- Richtig schenken am Valentins ...
Braunschweig:
Lehrer schätzen digitale Medien für ihren Unterricht. Das fand
unter anderen die Telekom Stiftung in einer repräsentativen Befragung
vom November 2015 heraus. Digitale Medien helfen dabei, den ...
München: 90 Prozent der europäischen Autofahrer finden,
dass die Daten eines vernetzten Autos dem Eigentümer bzw. Fahrer
gehören, 91 Prozent fordern eine Möglichkeit zum Abschalten der
Verbindung zum Au ...
Landsberg: Wie sollen die Kosten für die Flüchtlinge
finanziert werden? Diese Frage wird bislang noch verhalten
diskutiert. Gleichwohl stellen die Prognosen verschiedener
Wirtschaftsinstitute, Ökonomen und ...