Umfrage
Berlin: Fast alle Geschäftsreisenden können sich vorstellen, beratende Reise-Chatbots zu nutzen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Jeder Vierte verwendet die technischen Helfer bereits, um sic ...
Bonn:
- Giro- und Kreditkarte als Reisebegleiter bei den Deutschen gefragter als je zuvor
- Kontaktloses Bezahlen macht das Reisen einfach entspannter
- Mehr als die Hälfte sagt: "Ja, ich würde ...
Berlin: Zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024 erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversiche ...
Köln / Kürten: Das Handwerk hat in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität verloren. Zu diesem Ergebnis kommt der ISOTEC-Handwerkskompass, der in Zusammenarbeit mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW c ...
Hamburg: Vielfalt bereichert. Vielfalt bietet Auswahl. Aber: Wenn es um den Geschmack und Zubereitung des Lieblingsgetränks geht, dann bleiben die Deutschen dem treu, was sie kennen. Egal ob Bohnenart, Herkun ...
Hamburg: Vielfalt bereichert. Vielfalt bietet Auswahl. Aber: Wenn es um den Geschmack und Zubereitung des Lieblingsgetränks geht, dann bleiben die Deutschen dem treu, was sie kennen. Egal ob Bohnenart, Herkun ...
Jena: 38 Prozent der deutschen Unternehmen haben noch nicht mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie begonnen. Dabei ist es höchste Zeit: Mit dem Gesetzentwurf (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkung ...
Düsseldorf:
- Mobilfunknetzausrüster und 5G-Vorreiter Ericsson hat mehr als 6.500 Early Adopter in 13 Städten zu möglichen KI-Szenarien in den 2030er Jahren befragt.
- Early Adopter glauben, dass vier von ...
Frankfurt am Main: Ein Cyber-Angriff während der Fußball-Europameisterschaft - für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung ein reales Bedrohungsszenario. Zwei Drittel der Deutschen hält einen Cyber-Angriff f ...
Saint-Michel-Sur-Meurthe: Immer mehr Hausbesitzer heizen mit Wärmepumpen. Doch auch moderne Geräte arbeiten nicht lautlos. Und so häufen sich die Klagen gestörter Anwohner. Professionelle Schallschutzwände schaffen kosten ...
Stein: Zug um Zug das Grundgesetz handschriftlich verbreiten: Zum 75. Jubiläum wurde der Text der Verfassung von 1948 in die Tinte der Graf von Faber-Castell Collection eingebracht - dank innovativem DNA-Da ...
Nettetal: Advanced Supply Chain (ASC) verfügt als internationaler, technologieorientierter Anbieter über innovative Supply Chain Management Lösungen, die sich unter anderem im Bereich der Abwicklung von Rüc ...
Wentorf bei Hamburg: 39 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen mindestens mehrmals wöchentlich Fahrräder beziehungsweise Pedelecs, so die Umfragedaten des Fahrrad-Monitors 2023. Umso wichtiger ist es, das Fahrzeug g ...
Leverkusen: Mit der Stiftungsrechtsreform, die am 1. Juli 2023 in Kraft trat, definiert, vereinheitlicht und erleichtert der Gesetzgeber die Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen. M&A-Aktivitäten sind i ...
Frankfurt am Main:
- Homeoffice im öffentlichen Dienst stark angeboten, aber wenig nachgefragt
- 81 Prozent bekommen von ihrem Arbeitgeber Weiterbildungsangebote, davon 62 Prozent aber (eher) in Präsenz
- Weiter ...
Moers: Für fast 75 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen nimmt Regionalität beim Kauf von Lebensmitteln eine wichtige Rolle ein - so das Ergebnis einer NRW-weiten Umfrage von EDEKA Rhein-Ruhr.[1] Die ...
Berlin: Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten vor allem den Menschen in urbanen Regionen mit hoher Bevölkerungsdichte und älteren Menschen Probleme und Sorge ...
Nürnberg: Eine aktuelle immowelt Umfrage zu Streitigkeiten unter Nachbarn in Nordrhein-Westfalen zeigt:
- Fast jeder 4. in NRW hatte schon Zoff mit den Nachbarn. Häufigste Streitgründe: Lärm, Hausordnung u ...
Velburg: Die goldenen Zeiten der Immobilienbranche sind vorbei: Aufgrund der deutlich schlechteren Konditionen für Eigenheime rücken viele Interessenten derzeit von ihren Bauplänen ab und verhalten sich lie ...
Hamburg: Leserinnen und Leser des DUP UNTERNEHMER-Magazins kritisieren negative Bewertungen ihrer Firmen, die sie für ungerechtfertigt halten und die in der Regel anonym geäußerte Kritik. Fast 78 Prozent de ...