Arbeit
Berlin: Ab sofort sollen jährlich rund 60.000 Auszubildende
zu Beginn ihres Arbeitslebens mit staubarmen Techniken am Bau
vertraut gemacht werden. Möglich wird dies durch eine neue
Kooperation der Berufsg ...
Wiesbaden: 2017 wünschten sich rund 2,4 Millionen
Erwerbstätige im Alter von 15 bis 74 Jahren eine Erhöhung ihrer
Arbeitszeit (Unterbeschäftigte), während 1,4 Millionen kürzer
arbeiten wollten (Überbes ...
Frankfurt am Main:
Journalisten sollten sich darauf besinnen, akademischen Jargon,
Anglizismen und parteiliche Wörter zu vermeiden. Dafür plädiert der
Journalisten-Lehrmeister Wolf Schneider in einem Beitrag fà ...
Berlin: 878.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt
von der zahnmedizinischen Versorgung ab. Auf jeden Arbeitsplatz bei
Zahnärzten oder deren Zulieferern kommt durchschnittlich fast ein
weiterer A ...
Düsseldorf: Ein attraktives Gehalt, ein sicherer Job und
die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln - laut einer aktuellen
Studie sind das die drei wichtigsten Kriterien bei der Entscheidung
für einen neuen Jo ...
Frankfurt am Main:
Lokaljournalismus wird 20- bis 30-Jährige nicht mehr erreichen,
wenn er so weitermacht wie bisher. Diese Mahnung spricht "Mindener
Tageblatt"-Chefredakteur Benjamin Piel im "medi ...
Eschborn:
Viele Unternehmen in Deutschland legen kaum Wert auf Diversität
unter den Beschäftigten.
Nur etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer (53%) in Deutschland gibt
an, dass ihr Arbeitgeber ein Inte ...
München: Anlässlich der heute vorgestellten
Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Oktober zeigt
sich die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sehr
erfreut über die weiterhin ...
Rheda-Wiedenbrück:
Viele junge Menschen entscheiden sich nach dem Schulabschluss für
eine Auslandszeit. Die meisten zieht es in die Ferne zum Work and
Travel, indem sie das Reisen mit dem Jobben verbinden. Austra ...
Nürnberg: "Erstmals nach 1994 war die Zahl der gemeldeten
Ausbildungsstellen höher als die Zahl der gemeldeten Bewerber.
Allerdings haben regionale, berufliche und qualifikatorische
Ungleichgewichte we ...
Nürnberg: "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen
im Oktober weiter ab. Das Wachstum der sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigung setzt sich fort und die Arbeitskräftenachfrage der
Unterne ...
Frankfurt am Main:
Die neue TV-Chefredakteurin des WDR, Ellen Ehni, sieht den Sender
gut aufgestellt im Kampf gegen sexuelle Belästigung. "Was ich erlebe,
ist eine Vielzahl von Mitarbeitern, die sagt: Wir neh ...
Wiesbaden: Im September 2018 waren nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp über 45,0
Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, so viele
wie noch nie se ...
Siek: Weiterführende Informationen sowie Anmeldung unter
http://elcgaming.com/de/fortbildung.
Esports ist ein weltweit stark wachsendes Thema. Die
sportlich-elektronischen Wettkämpfe zwischen Gamern ...
Solingen: Erstmalig im deutschsprachigen Raum startet der
Onlinekongress "Frauen Power Tage". 24 namhafte Expertinnen zeigen
von Montag bis Freitag, 19. bis 23. November, kostenfrei auf, wie
Frauen ...
Hamburg: Wer gut entlohnte Vollzeitarbeitsplätze mit
exzellenten Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sucht, findet
sie bei der Bundesagentur für Arbeit. Denn als Arbeitgeber bietet die
Behörde ihr ...
Kassel:
Studierende und Absolventen loben den berufsbegleitenden
Masterstudiengang "Industrielles Produktionsmanagement" der Uni
Kassel und deren Management School
Wer etwas planen will, b ...
Berlin:
Bündnis fordert Verschärfung des Quotengesetzes Renate Schmidt:
"Die Zielquote Null ist ein Skandal." Ulrike Detmers: "Unternehmen
werden profitabler mit Quote."
Mehr F ...