Arbeit
Berlin: Der Sozialverband SoVD kritisiert das neue
Arzneimittelgesetz als einseitig. "Für die Patientinnen und Patienten
ist es eine enorme Enttäuschung, dass die geplante Preisbremse bei
neu eingefà ...
Bremervörde:
Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit geworden - und dies über
fast alle Bevölkerungsschichten, Alters- und Berufsgruppen hinweg.
Anlässlich konstant hoher Zahlen von Betroffenen wurde im ...
Berlin: Lesefreundlich, übersichtlich und von hohem
Nutzwert: Diesen Zielen ist die neue "arbeit und gesundheit"
verpflichtet. Die auflagenstärkste Präventionszeitschrift von
Berufsgenossensch ...
Berlin: Union setzt sich für Vermeidung unnötiger
Bürokratie ein
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat am heutigen
Mittwoch dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der sog. CSR-Richtlinie
(Corp ...
Berlin:
Am 18. März 2017 feiern die Cura und Maternus Seniorencentren zum
dritten Mal in Folge den bundesweiten Pflegedanktag. Die
Einrichtungen der Cura Unternehmensgruppe möchten mit diesem Fest fü ...
Berlin: Kompetente Frauen werden besser berücksichtigt
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die "Erste jährliche
Information über die Entwicklung des Frauen- und Männeranteils an
Führun ...
Hamburg:
Wer als Projekt- oder Teamleiter Kollegen führt, ohne gleichzeitig
disziplinarischer Vorgesetzter zu sein, muss Mitarbeiter für Aufgaben
begeistern und sich auch bei Widerständen durchsetzen kà ...
Saarbrücken:
- Ob Migräne, Grippevirus oder Herz-Kreislauf-Leiden: Erkrankungen
werden oft zur Belastungsprobe für Berufstätige.
- Zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer, die sich gesundheitlich
...
Bayreuth:
So lief der Tag: Von 9.00 bis 17.00 Uhr im Büro am Bildschirm
gearbeitet, sich auf die Arbeit konzentriert, kaum Pausen gemacht.
Lange Arbeitszeiten, bewegungsloses Sitzen und Stress können di ...
Wiesbaden: Ende Dezember 2016 gab es in den
Wirtschaftsbereichen Energie- und Wasserversorgung in Deutschland
knapp 2 400 Betriebe mit mindestens 20 Beschäftigten. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) w ...
Frankfurt am Main: Die sozialen Medien sorgen im Jahr der
Bundestagswahl für einen Wandel in der Kommunikation zwischen
Politikern, Journalisten und Bürgern. "Das Reiz-Reaktions-Schema der
Hauptstadt erlaubt k ...
Düsseldorf:
Sperrfrist: 08.03.2017 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
28 Prozent der weiblichen Millennials glauben, ...
Pfungstadt bei Darmstadt:
Softwareanwendungen bedienen, in virtuellen Teams kommunizieren,
sich fachlich auf dem neuesten Stand halten - dies sind nur einige
der Kompetenzen, die Mitarbeiter für die digitalisierte Arbei ...
Berlin: Berlin, 07.03.2017 - Zu dem vom
Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten vorläufigen
Finanzergebnis der gesetzlichen Krankenversicherung des Jahres 2016
erklärt Bundesärztekammer-Präsiden ...
Düsseldorf/Berlin: Die Flüchtlingskrise hat eine Reihe von
Schwachstellen im Bereich Migration und Integration aufgedeckt, die
dringend beseitigt werden müssen. Schließlich werden viele der
Geflüchteten in Deutsc ...
Düsseldorf: PwC-Prognose: Öffentlicher Dienst von
Fachkräftemangel mehr als andere Branchen betroffen / Vor allem
fehlen Lehrer, Verwaltungsexperten, Ingenieure, IT-Spezialisten und
Mitarbeiter in Gesundheit ...
Berlin: Zahlreiche Arbeitnehmer haben Interesse an einer
Umschulung zur Pflegekraft, wenn sich dadurch ihre Chancen auf dem
Arbeitsmarkt erhöhen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage
von mobileJob ...
Frankfurt am Main: Die Bürger-Journalistenschule des
Recherchebüros Correctiv bekommt Konturen: Erster digitaler Dozent
der "Reporterfabrik" soll Deutschlands bekanntester
Journalismus-Lehrer Wolf Schneid ...