Arbeit
Solingen:
Die Studie "Azubi-Recruiting Trends" geht 2017 in die achte Runde.
Die von Prof. Dr. Christoph Beck begleitete bundesweite
Online-Befragung zur dualen Ausbildung hat der Solinger
Ausbi ...
Hannover: Die Führungskräfte an deutschen Krankenhäusern
stellen sich nur durchschnittliche "digitale Noten" aus: Gerade
einmal elf Prozent von ihnen sind nach eigener Einschätzung "sehr
f ...
Berlin: Menschen mit einer Behinderung sind eine
Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies
mittlerweile erkannt haben - selbstverständlich ist Inklusion im
Arbeitsleben noch imme ...
Berlin: Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung
(HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der vierten
Runde nach 13-stündigen Gesprächen in Berlin in der Nacht zum
Dienstag auf eine ...
Berlin: Die Mundgesundheit der Deutschen ist so gut wie nie
- dies belegte zuletzt eindrucksvoll die Fünfte Deutsche
Mundgesundheitsstudie. Dass dies so bleibt und verbliebene
Herausforderungen angegangen ...
München: Vom 13. bis zum 18. Februar 2017 bietet das
renommierte SANS Institute fünf verschiedene Kurse für die zwei
Disziplinen Forensik und Sicherheit an. Damit knüpft die
Weiterbildungsorganisation an ...
München: Mit ihren Projekten zur Flüchtlingsintegration hat
die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bisher rund 30
Prozent der Teilnehmer erfolgreich in Arbeit, Ausbildung oder eine
Einstiegsq ...
Nürnberg: Zeitgemäße Optik, klare Navigation, großes
Informationsangebot: www.arbeitsagentur.de präsentiert sich seit
kurzem in einem neuen Design. Das Onlineportal der Bundesagentur für
Arbeit (BA) bie ...
Münster: "Brigitte Pothmer hat offenbar immer noch nicht
erkannt, dass ein Zeitarbeitsverhältnis in aller Regel eine
unbefristete, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit
übertariflicher Bez ...
Berlin: Zur geplanten Einführung eines Anspruchs auf
zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit von Arbeitsministerin Andrea Nahles
erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Ein Anspruch auf Teilzeita ...
Gelsenkirchen:
Die Pflegebranche im Ruhrgebiet geht neue Wege, um beruflichen
Nachwuchs und die dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen. Ein
Bündnis aus Arbeitgebern und Institutionen im Ruhrgebiet hat s ...
Berlin: Bessere Bezahlung ist auch ein Beitrag zur
Entgeltgleichheit
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur
Reform der Pflegeberufe beschlossen, die in diesem Jahr zum Abschluss
ko ...
Berlin: Zu den heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur
für Arbeit erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle:
"Die Altenpflege trägt immer mehr das Jobwachstum in Deutschland.
Von Ok ...
Nürnberg: "Der Arbeitsmarkt hat sich 2016 günstig
entwickelt: Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist erneut gesunken,
die Beschäftigung ist vor allem in der ersten Jahres-hälfte weiter
gestiegen und ...
Nürnberg: "Die gute Entwicklung bei der Arbeitslosigkeit
hat sich zum Jahresende fortgesetzt. Der lange Zeit kräftige
Beschäftigungsaufbau hat sich seit den Sommermonaten zwar spürbar
abgeschwächt, ...
Wiesbaden:
Sperrfrist: 03.01.2017 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im November 2016 waren nach vorläufigen Berec ...
Hamburg:
Zwischen Mutterpflichten und Ministerium -
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) weiß, wie anstrengend
das Leben als arbeitende Mutter sein kann. Im Interview mit Laura
erzählt die Z ...
München: "Zum Jahresende 2016 arbeiteten in Bayerns Metall-
und Elektro-Unternehmen 825.000 Stammbeschäftigte, das ist der
höchste Stand seit mehr als 24 Jahren. Im Vergleich zum Jahresbeginn
2016 wur ...
Wiesbaden: Im Jahresdurchschnitt 2016 waren rund 43,4
Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach
ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) lag die Zahl d ...
Berlin: Christian Baudis, Digitalunternehmer, Futurist und
ehemaliger Google-Deutschlandchef, im BAP-Serieninterview "Drei
Fragen an..."
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Welchen Einflu ...