Kommune
Berlin: Auswirkungen der Dürre gehen alle an
Am Dienstag, den 31. Juli, beraten Vertreter von Bund und Ländern
über Auswirkungen der Dürre. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU ...
Stuttgart/Berlin: Das Land Baden-Württemberg verstößt gegen
das höchstrichterliche Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG)
vom 27. Februar 2018 - In einer ersten Stufe des eingeleiteten
Vollstreckungsverfah ...
Mainz:
Mit "Moma vor Ort" verlässt das "ZDF-Morgenmagazin" das Studio und
geht an Brennpunkte in Deutschland mit Problemen, die das ganze Land
betreffen, um dort direkt mit den Bür ...
Hamburg: Sechs von zehn Entscheidern der öffentlichen
Verwaltung halten knappe Finanzen für die zentrale Herausforderung
der kommenden zwei Jahre. Das sind zwar, dank der positiven
Steuerentwicklung, deut ...
Mainz:
Der öffentliche Nahverkehr boomt - über 30 Millionen Fahrgäste
sind täglich unterwegs. Ein bundesweit einheitliches Tarifsystem gibt
es nicht - stattdessen einen Flickenteppich aus Zonen und ...
München: Die verantwortlichen Gremien der Thüga haben die
Bestellung von Michael Riechel zum Vorsitzenden des Vorstands um fünf
Jahre verlängert. Gleichzeitig wurde der Vertrag von Dr. Christof
Schulte al ...
München:
Die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs über die
Unzulässigkeit des Volksbegehrens der Grünen bestätigt die Auffassung
der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, dass der Vorst ...
Frankfurt am Main:
- Kommunaler Investitionsrückstand mit rd. 159 Mrd. EUR auf
Rekordhoch
- Deutschland schneidet im internationalen Vergleich
unterdurchschnittlich ab
- Förderale Struktur Deuts ...
Darmstadt: Bahnhöfe von Metropolen sind mehr als wichtige
Verkehrsknotenpunkte. Sie sind das Gesicht der Stadt für Touristen
wie Einheimische, beliebt als Treffpunkt, Shoppingziel, Food Court.
Auch die Bahn ...
Berlin:
Kinder wollen mitbestimmen, die Erwachsenen hören aber immer
weniger zu. Das führt schon in jungen Jahren zu wachsender
Politikverdrossenheit, hat das LBS-Kinderbarometer herausgefunden.
Woll ...
München:
Einfach spitze: Das britische Magazin "Monocle" hat München zur
lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Nach acht Jahren steht die
Isarmetropole damit erneut an der Spitze des jährli ...
Frankfurt am Main:
- KfW unterstützt Plattform als ideeller Sponsor
- Alternative Form der Kommunalfinanzierung diversifiziert
Gläubigerstruktur und ermöglicht Bürgerbeteiligung
- Ab 11. Juli 2018 S ...
Berlin: Mit scharfer Kritik hat der dbb Bundesvorsitzende
Ulrich Silberbach auf aktuelle Zahlen zum Einsatz externer Berater in
der Bundesverwaltung reagiert: "Beraten und verkauft - ist das das
neue M ...
Köln: Für die diesjährige Verleihung des STADTWERKE AWARD
2018 stehen die Nominierten fest. Eine Experten-Jury aus
Energiewirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien schickt sechs
Konzepte um die bege ...
Berlin: In Deutschland gibt es immer noch zu wenig
Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor
meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche
Pflicht zur Getre ...
Berlin:
- WBS Gruppe analysiert 40 deutsche Städte auf ihre Lebensumstände
für Azubis
- Kassel bietet die besten Bedingungen für Azubis, Rostock
die schlechtesten
- Deutsche Millio ...
Mainz:
Zoff um nächtlichen Lärm in der Innenstadt - die einen wollen
feiern, die anderen ihre Ruhe. Zwischen dem lautstarken Partyvolk und
den schlaflosen Anwohnern tobt ein erbitterter Interessenkonf ...
Freiburg: Die badenova AG & Co. KG sieht sich derzeit mit
juristischen Angriffen und diskreditierenden Vorwürfen konfrontiert,
die offenbar instrumentalisiert werden sollen, um kommunale
Beteiligungsmod ...
Berlin: Fast 29 Milliarden Euro stehen für Maßnahmen mit
kommunalen Bezug zur Verfügung
Der Deutsche Bundestag verabschiedet in der laufenden
Sitzungswoche den Bundeshaushalt 2018. Dazu erklärt der ...
Stuttgart/Berlin: Stuttgarter Verwaltungsgericht setzt
Landesregierung eine Zwei-Wochen-Frist, dem Gericht mitzuteilen, dass
die Diesel-Fahrverbote für das Stuttgarter Stadtgebiet keine
generellen Ausnahmen für die ...