Kommune
Berlin:
Die Bundesregierung hat heute Regelungsvorschläge vorgelegt, die
die Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder Kohleflözgas mittels der so
genannten Fracking-Technologie nur unter strengen Auflagen ...
Berlin:
60 Kilogramm pro Einwohner und Jahr (kg/E*a) wollen die kommunalen
Abfallwirtschaftsunternehmen zusätzlich an Wertstoffen in den
Wirtschaftskreislauf zurückführen. Das entspricht einem
Gesamt ...
Berlin: Der Bundestag hat heute der zweiten Verordnung zur
Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie in deutsches Recht
inklusive der Änderungsmaßgaben des Bundesrates zugestimmt. Damit ist
der letzte ...
Hamburg: Den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie
finanziert der Staat unter anderem durch die Erhöhung der EEG-Umlage.
So schießen die Strompreise weiter nach oben und immer mehr
Verbraucher stehen eine ...
Berlin:
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mahnt, dass es im Bereich
des Breitbandausbaus nicht zu einer Monopolstellung eines Anbieters
kommen darf. Hintergrund sind die Diskussionen um den Einsat ...
München: Die Standortinitiative "neuperlachsüd" hat kräftig
in die Pedale getreten: Nachdem eine Befragung unter den Angestellten
vor Ort gezeigt hat, dass sich viele Mitarbeiter ein
Fahrradverlei ...
Heidelberg:
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom Konzept der "grünen
Wiese" und suchen nach neuen, urbanen Quartieren. Das ist das
Ergebnis einer Fachtagung in Heidelberg. Mehr als 150 E ...
Berlin:
79 Prozent der Deutschen sprechen sich dafür aus, die Förderung
unkonventioneller Erdgasvorkommen aus tiefen Gesteinsschichten
(Schiefergas, Kohleflözgas) mittels Fracking-Technologie nur unt ...
Düsseldorf: Der Beamtenbund NRW fordert zur zweiten Runde
am 14.02.2013 bei den Tarifverhandlungen für die Landesdienste ein
verhandlungsfähiges Angebot der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
(TdL) als Arbe ...
Hannover: Die Weiterentwicklung der kommunalen
Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) hat nicht nur
erhebliche Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte. Sie trägt
auch in hohem Maße zu einer Ver ...
Berlin: Der dbb beamtenbund und tarifunion,
Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und
der privatisierten Bereiche mit über 1,2 Millionen Mitgliedern, hat
seinen diesjährigen I ...
München: Der Bayerische Rundfunk sagt den Kommunen
weiterhin größtmögliche Unterstützung bei der Umstellung auf den
Rundfunkbeitrag zu. Montag bis Freitag sind Beratungstelefone
freigeschaltet. "Of ...
Frankfurt am Main: Das Präsidium des Internationalen Bundes
hat in seiner Sitzung am vergangenen Wochenende grünes Licht für den
zweiten Teil des IB-Zukunftsprojekts gegeben.
Im Mittelpunkt steht dabei der Ausba ...
Uelzen: In einem offenen Brief an den designierten
Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil, haben der
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Uelzen (WFG),
Markus Schümann, d ...
Aachen/Essen: "Bei der Gestaltung der Energiewende beweisen
Stadtwerke unternehmerischen Mut", betont Sven Becker, Sprecher der
Geschäftsführung des Stadtwerke-Netzwerks Trianel, im Rahmen der
E-world ...
Aachen/Essen: "Stadtwerke können den aktuellen unsicheren
Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in
Optionen denken", betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung
der Triane ...
Berlin: Mehr als 50 private Radiosender unterstützen die
Initiative "sicher online gehen - Kinderschutz im Internet"
Mit einem neuen Social-Radio-Spot wird die Initiative "sicher
online ...
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine
grundlegende Reform der familienpolitischen Leistungen in
Deutschland. Zur Zeit gibt Deutschland für 152 familienpolitische
Leistungen jährlich ...
Berlin:
Der Bundesrat hat heute zu der künftigen europäischen
Wasserstrategie, dem sogenannten Blueprint, Stellung genommen. Der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Forderung der
Bunde ...
München: Im Rahmen seines Vortrages über die aktuellen
Entwicklungen im Medienbereich in Bayern vor Mitgliedern und Gästen
des Medien-Club München e.V. (MCM), griff Siegfried Schneider,
Präsident der Ba ...