Kommune: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 169

Kommune

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Kommune


Kommunale Unternehmen - Treibende Kraft der energiepolitischen Wende
/ Die Stadtwerke Uelzen setzen sich aktiv für erneuerbare Energien ein (mit Bild)

Uelzen: Politiker und vor allem die Bevölkerung fordern mehr denn je den Ausstieg aus der Atompolitik. Durch den jüngsten Beschluss der Bundesregierung wurden die sieben ältesten Atomkraftwerke in D ...

Industrie geht in die Akzeptanzoffensive / Initiative von 80 Unternehmen aus Nord-Westfalen

Münsterland/Emscher-Lippe-Region: Schmitz Cargobull-Vorstandschef Ulrich Schümer ist erster offizieller Botschafter der nord-westfälischen Industrie-Initiative, die gestern Abend (17. März) in Altenberge (Kreis Steinfurt) gestar ...

Schneider: CO2-Gebäudesanierungsprogramm auf 2 Mrd. EUR erhöhen und Städtebauförderung bei mind. 550 Mio. EUR verstetigen

Berlin: Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, forderte anlässlich der Pressekonferenz seines Verbandes heute in München, zwei wichtige Programme des Bundes, nämlich ...

Geplante Entwicklung des Industrieparks "Südharz" bei Sangerhausen / Haseloff: Zukunft der Region Mansfeld-Südharz durch große Industrieansiedlungen stärken

Magdeburg: "Die Zukunft der Region Mansfeld-Südharz liegt in der Stärkung der Industrielandschaft. Mit dem geplanten Industriepark bei Sangerhausen stellen wir die Weichen, um die Chancen der überprop ...

Entscheidungüber "Stadt der Wissenschaft 2012" fällt am 29. März 2011 - Halle, Lübeck und Regensburg greifen nach dem Titel

Essen: Zum siebten Mal verleiht der Stifterverband seine Auszeichnung "Stadt der Wissenschaft". Drei Städte sind im Rennen um den Titel 2012: Halle/Saale, Lübeck und Regensburg. Die Oberbürge ...

Tarifabschluss Landesbeschäftigte:
Stöhr: Komplizierter Balanceakt gelungen

Berlin: Der dbb Verhandlungsführer Frank Stöhr hat den am 10. März 2011 in Potsdam erzielten Tarifabschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder positiv bewertet: "Uns ist ei ...

IW-Gutachten - Schulden-Check Bundesländer: / Schuldenbremse zwingt Länder zum Kurswechsel

Berlin: Die deutschen Bundesländer müssen in den kommenden Jahren erhebliche zusätzliche Sparmaßnahmen ergreifen, um die Vorgaben der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse einzuhalten. Das ist e ...

Pressekonferenz zum Schulden-Check Bundesländer: INSM und Bund der Steuerzahler

Berlin: Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz stellen die INSM und der BdSt zwei Gutachten zur Verschuldung in den Bundesländern vor: Donnerstag, 10. März 2011, 11.00 Uhr Tagungszentrum im Haus ...

EU-Energieeffizienzplan / VKU begrüßt Vorschlag der Europäischen Kommission zur Steigerung der Energieeffizienz

Brüssel: Die Europäische Kommission hat den neuen Energieeffizienzplan veröffentlicht. Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), begrüßt den Vorschlag: " ...

Einkommensrunde Landesbeschäftigte/
Stöhr: Bei konstruktiven Verhandlungen Durchbruch möglich

Berlin: Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten (9. März 2011, Potsdam) hat der 1. Vorsitzende der dbb tarifunion und dbb Verhandlungsführer Frank Stöhr auf die bundesw ...

Die Gnade einer würdevollen Umgebung

Bonn: Wen auf den städtischen Essener Friedhöfen ein spontanes menschliches Bedürfnis überfällt, der weiß, wohin klamme Kassen führen können. Eine Steigerung ist nur in Form der möglichen Schlie ...

Vergleich zum Windpark Nordergründe

Bremen: In der Niedersächsischen Staatskanzlei ist heute eine Vereinbarung zum Offshore-Windpark Nordergründe unterzeichnet worden. Auf der Grundlage dieses Vergleichs wird u.a. ein umfangreiches Monitor ...

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011: Verleihung mit Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen / Podiumsdiskussion: "Zwischen Fördern und Einmischen - Wie viel Staat verträgt das Bürgerengagement?"

Berlin: Die Gewinner des 13. bundesweiten Wettbewerbs um den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 werden am 16. März 2011, 17.00 bis 19.00 Uhr, im Forum der DZ BANK, Pariser Platz 3 in 10117 Berlin ausg ...

Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berlin mit Industriekampagne und 3D-Modell auf MIPIM / Virtuelles Stadtmodell jetzt auch für private Nutzer

Berlin: Der Berliner Gemeinschaftsstand auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes (8. bis 11. März) steht ganz im Zeichen der Industriekampagne "Future made in Berlin". Die Produkt ...

Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 3. März 2011 / IW-Gutachten zur Verschuldung der Bundesländer - Zahlen und Fakten:
Wer schafft die Schuldenbremse?

Berlin: Noch spannender als beim Bund wird die Einhaltung der Schuldenbremse bei den Bundesländern. Deren Verschuldung ist in den vergangenen Jahren so rasant gestiegen wie die des Bundes. Ab dem Jahr ...

Verkehrsberuhigung in Innenstädten / "Shared Space" geht nicht überall / ADAC: kein Allheilmittel gegen schlechte Straßengestaltung

München: Straßen ohne Ampeln, Verkehrsschilder und Bordsteine auf denen Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichberechtigt verkehren - so soll "Shared Space" funktionieren. Bei einer aktuelle ...

Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berliner Dächer für den Klimaschutz / Flächendeckender Solaratlas Berlin ist online

Berlin: Berlins Dächer sind voller Energie: Sie könnten rund 3 Millionen Megawattstunden Strom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Flächen mit Solarmodulen bestückt würden. Das zeigt der Berliner S ...

Straße neu denken! / AGFS-Radverkehrskongress lockte rund 350 Besucher nach Essen

Essen: Unter dem Titel "Straße neu denken!" hat die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) heute (25. Februar) den 12. bundesweiten Radverkehrsk ...

DStGB: Hartz IV Kompromiss positives Signal für Kinder und Kommunen - Zusätzlicher Leistungsumfang deutlich höher als fünf Euro

Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die heute im Bundestag und Bundestrat beschlossene Einigung zur Hartz IV Reform begrüßt. "Es ist gut, dass die Politik den Knoten endlich durchgeschl ...

Tarifverhandlungenöffentlicher Dienst erneut vertagt/
Stöhr: "Beschäftigte sind verärgert" - Bundesweite Warnstreiks angekündigt

Berlin: Nachdem auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten am 25. Februar 2011 in Potsdam ergebnislos vertagt worden ist, hat der 1. Vorsitzende der dbb tarifunion und dbb-Ve ...


Seite 169 von 174:  « ..  168 169 170  171  172  173  174 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z