Wahlen
Osnabrück:
Osnabrücker Bischof Bode zu Hamburger Erzbischof: Gehen Weg mit ihm gern weiter
Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz begrüßt Entscheidung des Papstes
Osnabrück. Der O ...
Leipzig:
Am 16. September will der sachsen-anhaltische Landtag den neuen Ministerpräsidenten wählen. Der MDR wird multimedial vertreten sein - u.a. mit zwei "MDR extra"-Sondersendungen im MDR-Fer ...
Köln:
Verkehrspolitik ist ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf. Doch den Überblick zu behalten ist nicht leicht: Welche Partei steht für welche Positionen? Wer ist für ein Tempolimit, wer dagegen ...
Osnabrück:
Niedersachsen bei Impfungen von Kindern unter zwölf Jahren vorsichtig
Ministerpräsident: Würden eine Stiko-Empfehlung wohl abwarten - Drohen im Herbst wieder Kontaktbeschränkungen? Weil: " ...
Osnabrück:
Flucht vor Taliban: Familienangehörige in Afghanistan müssen Jahre auf Visa warten
Linksfraktion kritisiert schleppende Bearbeitung von Asylanträgen
Osnabrück. Wegen der schleppenden Bearbeitu ...
Wiesbaden:
Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 hat jede Wählerin und jeder Wähler - wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen - zwei Stimmen:
- eine Erststimme für die Wahl ...
Osnabrück:
Schweinehaltung in der Krise: Erst einmal keine weiteren Hilfen vom Bund
Regierung bittet EU um Unterstützung - Grüne fordern Perspektiven für Not leidende Bauern
Osnabrück. Not leidende Schwe ...
Berlin:
Am 17. September 2021 begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum dritten Mal den World Patient Safety Day - ein Datum, das mit den seit 2015 ausgerufenen internationalen Aktionstage zur Patien ...
München:
Fast elf Millionen Zuschauer sahen am Sonntag das Triell bei ARD und ZDF. Die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und ihre Kontrahenten Olaf Scholz und Armin Laschet zeigten sich in Angriffslaune. V ...
Zug:
Die Corona-Pandemie hat der Verschuldung der öffentlichen Haushalte einen weiteren Schub gegeben. Statistisch ist jeder Bundesbürger mit etwa 26.000 Euro verschuldet, wenn man den öffentlichen Ge ...
Mainz:
ab Freitag, 17. September 2021, 19.20 Uhr
Welchen Stellenwert hat die Kultur für die Parteien, und wie wollen sie sie fördern? Eine Woche vor der Bundestagswahl in Deutschland am Sonntag, 26. Sep ...
Frankfurt:
Baerbock, Laschet oder Scholz? Wenn es um die Meinungsbildung zur Bundestagswahl 2021 geht, ist Fernsehen nach einer Studie der GfK im Auftrag der Deutschen TV-Plattform die Informationsquelle Nr. 1 ...
Osnabrück:
Politikwissenschaftlerin Münch: Konflikte in der Union werden noch stärker aufbrechen
Expertin rechnet mit Richtungsstreit, sollte Union die Wahl verlieren - "Rechte Positionen muss sie als ...
Osnabrück:
Niedersachsen setzt ab nächster Woche auf umfassende 2G-Regel
Veranstalter sowie Restaurant- und Kinobetreiber können künftig immer zwischen 3G und 2G wählen - Bei 2G entfallen Abstands- und Ma ...
Stuttgart:
Am 16. September 2021 um 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg, im Radio und im Internet
Endspurt im Bundestagswahlkampf, auch im Südwesten: Zehn Tage vor der Wahl treffen baden-würt ...
Mainz:
Live aus der Alten Lokhalle Mainz am Donnerstag, 16.9., 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz, im Radio und im Netz
Die wichtigsten politischen Themen und ihre Auswirkungen auf das Land
Der C ...
Wiesbaden:
Zur Bundestagswahl am 26. September 2021 wird der Bundeswahlleiter für die Medien wieder einen umfassenden Presseservice anbieten:
- Am Wahltag wird gegen 15:30 Uhr das "Zwischenergebnis zur ...
Berlin:
Zum gestrigen Triell erklärt Der Mittelstand.BVMW Bundesgeschäftsführer Markus Jerger:
"Das gestrige Triell war eine Ohrfeige für den Mittelstand. Die wichtigste wirtschaftliche Kraft uns ...
Strasbourg:
- Am Dienstag, 14. September 2021, wirft ARTE um 22:15 Uhr einen europäischen Blick auf 16 Jahre Kanzlerschaft Angela Merkels.
- Am Sonntag, 26. September 2021, begleitet das ARTE Journal in ei ...
Berlin:
Die Steuerpläne aller deutschen Parteien stoßen bei den Wählern mehrheitlich auf Ablehnung und Misstrauen. Fast 60 Prozent der Bundesbürger befürchten für ihre persönlichen Finanzen negative ...