Finanzdienstleistung
Frankfurt am Main:
- 200 Mio. USD für Versorgungssicherheit und eine ökologisch
nachhaltige Energieversorgung
- Verbesserung des Investitionsklimas für Erneuerbare Energien
- Umsetzung von Tarifrefor ...
Berlin:
In den vergangenen drei Jahren haben die Preise für gebrauchte
Eigentumswohnungen in Berlin jährlich um gut neun Prozent zugelegt.
Für Wohnungskäufer bleibt die Situation dennoch vorteilhaft ...
Frankfurt am Main: Die marktführende Unternehmensdatenbank
Markus ist das wichtigste Gemeinschaftsprodukt von Bureau van Dijk
(BvD) und dem Verband der Vereine Creditreform e. V. (Creditreform).
Mit der aktuellen Er ...
Frankfurt am Main:
- Nachhaltigkeit vorrangiges Geschäftsziel
- Ständige Überprüfung, ob Förderung nachhaltig wirkt
- 2014: 26,6 Mrd. EUR für Finanzierungen zum Klima- und
Umweltschutz - KfW weltw ...
Frankfurt: Bitte beachten Sie die Änderungen im 5. Absatz
zur Integration von paydirekt in das Online-Banking. Es folgt die
korrigierte Meldung vom 10.11.2015 um 14:00 Uhr:
- Einführung von InfoServices ...
Düsseldorf: Taulia, der Finanzpartner für die Supply Chain,
findet mit seiner Dynamic-Discounting-Lösung im aktuellen Bericht des
Weltwirtschaftsforums "The Future of Fintech - A Paradigm Shift in
Small B ...
Dresden: Laut neuesten Studien klagen junge Unternehmen über Schwierigkeiten bei der Kreditfinanzierung. Die strenge Regulierung der Hausbanken erfordert innovative Wege der Finanzierung, um in den steigenden ...
Frankfurt:
- Einführung von InfoServices
- Erweiterte Funktionen im Online-Banking und im FinanzPlaner
- WiFi in Filialen
Die Deutsche Bank investiert kontinuierlich in die Digitalisierung
und baut das O ...
Düsseldorf:
- Provisionsüberschuss erhöht sich auf 328,7 Mio. Euro (287,7 Mio.
Euro)
- Zinsüberschuss verbessert sich auf 133,7 Mio. Euro (130,4 Mio.
Euro)
- Verwaltungsaufwand beträgt 407,6 Mio. Eur ...
Hamburg: Egal aus welchem Grund, wer seine finanzierte
Immobilie veräußert, sollte dafür schon bei Planung und Erwerb einige
wichtige Regeln beachten. Generell gibt es per Gesetz (BGB §490) ein
Sonderkü ...
Frankfurt/München: Europäische Investmentfonds könnten ihre
Vertriebskosten um bis zu 70 Prozent reduzieren. Das zeigt die Studie
"Europe's fund expenses at a crossroad: The benefits of mutualizing
the cost ...
Stuttgart: Fernseher, die nur Bild und Ton ausstrahlen sind
Auslaufmodelle. Dasselbe gilt für Uhren, die ausschließlich die Zeit
anzeigen. Jeder sechste Deutsche plant in den kommenden drei Monaten
den Kauf ...
Lübeck:
Die Baufinanzierungszinsen tendierten in den vergangenen Wochen
erneut seitwärts und verharrten in Wartestellung auf neue
geldpolitische Impulse, die noch vor dem Jahresende erfolgen könnten.
...
Berlin: Der Online-Kreditvergleich smava bietet seit dem 1.
November eine 0,0-Prozent-Finanzierung an und stößt auf rege
Nachfrage. Gleichzeitig gibt es inhaltliche Fragen, die das
Unternehmen jetzt erklà ...
Luxembourg/Basel: In Schweden hat die Zukunft des Bezahlens
bereits begonnen: Aktuell befinden sich laut der Königlich
Technischen Hochschule in Stockholm nur noch rund 80 Milliarden
Schwedischer Kronen im Umlauf (z ...
München: Mit den Blättern sind im Herbst auch die Zinsen
für Immobilienkredite gefallen. Zehnjährige Darlehen kosten im
November rund 0,4 Prozentpunkte weniger als im Sommer. Gemäß einer
Auswertung der ...
München: Die Bayerische bringt eine neue Generation
fondsgebundener Rentenversicherungen, die sich durch höchstmögliche
Flexibilität auszeichnen. Mittels Baustein-Konzept können Kunden
zwischen drei Ang ...
Schweinfurt: Auch der jüngste Gesetzesentwurf zur Krankenhausreform sieht nach Meinung von Gesundheitsexperten keine Regelungen zur Lösung der Investitionskostenproblematik vor, er verschärfe diese teilweise so ...
Berlin: Rund 40 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind
noch im Basistarif des Grundversorgers und zahlen deshalb teils
Hunderte Euro zu viel für ihren Strom. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagaz ...
Frankfurt am Main:
- Gesamtfördervolumen von 59,5 Mrd. EUR (+17%)
- Inländisches Fördervolumen auf 38,6 Mrd. EUR gestiegen (+15%)
- Unterstützung von Kommunen bei der Unterbringung von
Flüchtlingen ...