Bundeswehr
Kiel:
Am Montag, den 28. Februar 2022 um 15 Uhr, werden die Minenjagdboote "Sulzbach-Rosenberg" und "Homburg", das Minensuchboot "Siegburg" sowie der Tender "Elbe" ...
München:
Aufgrund des russischen Einmarschs in die Ukraine steht nunmehr auch die Ostgrenze der NATO im Fokus. So gibt es etwa in Polen nachvollziehbare Ängste vor einem Übergreifen des Konflikts. Der &quo ...
Bonn:
Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, sieht in dem angekündigten Ausbau der Bundeswehr und in der Neuausrichtung der Armee hin zu ...
Eckernförde:
Am Samstag, den 26. Februar 2022 um 12 Uhr, wird das Flottendienstboot "Alster" in die Ostsee auslaufen, um Auge und Ohr nicht nur für die Marine, sondern für die gesamte Bundeswehr zu s ...
Wilhelmshaven:
Am Samstag, den 26. Februar 2022 um 10 Uhr, wird die derzeit in Wilhelmshaven liegende Korvette "Erfurt" auslaufen, um sich der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG 1) anzuschließen. Der ...
Bonn:
Nach Ansicht der Wehrbeauftragten Eva Högl werden nach dem russischen Angriff auf die Ukraine zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen auf die Bundeswehr zukommen. Dabei sieht sie aber das de ...
Bonn:
Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Johann Wadephul (CDU) schließt Waffenlieferungen an die Ukraine weiterhin aus. "In so einen bewaffneten Konflikt direkt Waffen hi ...
Bonn:
Die XXIV. Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing (Peking, Volksrepublik China) sind am gestrigen 20. Februar 2022 zu Ende gegangen. In 15 Sportarten wurden in den letzten 17 Tagen in insgesamt 109 ...
München:
Frankreich, Kanada und weitere Staaten planen, ihre Truppen bis Ende Juni 2022 aus Mali abzuziehen. Aus Paris hieß es, dass es keinen politischen Sinn habe, das militärische Engagement in dem nord ...
Rostock:
Anlass für die Veröffentlichung der O-Töne von Konteradmiral Jan Christian Kaack (59) ist seine Teilnahme an der Münchener Sicherheitskonferenz (MSC) vom 18. - 20. Februar 2022. Die aktuelle sic ...
Rostock:
Am Samstag, den 19. Februar 2022 um 14 Uhr, verlässt die Korvette "Erfurt" gemeinsam mit der Besatzung "Delta" ihren Heimathafen Warnemünde, um an der UNIFIL-Mission (United Na ...
Wilhelmshaven:
Am Freitag, den 18. Februar 2022 um 16 Uhr, kehrt die Fregatte "Bayern" nach erfolgreicher Präsenz- und Ausbildungsfahrt aus dem Indo-Pazifik zurück. Dabei legte die rund 180-köpfige Be ...
Torgelow:
Die Bundeswehr verlegt seit dem 14. Februar etwa 350 Soldatinnen und Soldaten mit rund 100 Fahrzeugen unterschiedlichster Waffensysteme, um die Enhanced Forward Presence Battle Group in Litauen zu v ...
Strausberg:
Bei ihrem Antrittsbesuch im Deutschen Heer am 7. Februar stehen die Vorbereitungen der deutschen Landstreitkräfte auf internationale Bündnisverpflichtungen im besonderen Interesse der Ministerin. ...
Kiel:
Am Montag, den 7. Februar 2022 um 10 Uhr, wird das Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" seinen Heimathafen Kiel verlassen. Das zum 3. Minensuchgeschwader gehörende Boot wird für die nà ...
Koblenz:
Zum Antrittsbesuch beim Sanitätsdienst der Bundeswehr begrüßte der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, am 1. Februar Verteidigungsministerin Christine ...
Bonn:
Die XXIV. Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing (Peking, Volksrepublik China) vom 4. bis 20. Februar werfen ihre Schatten voraus. Dort werden in 15 Disziplinen insgesamt 109 Wettbewerbe ausgetrag ...
Koblenz/Hamburg:
Als letztes Schiff der F125-Klasse hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) heute die Fregatte RHEINLAND-PFALZ von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) ...
Koblenz:
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat kürzlich mit der CAE GmbH einen Vertrag über die Sicherstellung der fliegerischen Grundausbildung der k ...
Wilhelmshaven:
Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zum NATO-Einsatz aus
Wilhelmshaven - Am Dienstag, den 1. Februar 2022 um 12 Uhr, wird der Einsatzgruppenversorger "Berlin" seinen Heimath ...