Außenpolitik
Hamburg:
Laut einer Aussage des taiwanischen Kabinetts seien die Gewährleistung der Sicherheit von Taiwans Lungmen Atomanlage, sowie die komplette Offenlegung aller Informationen die Grundlage für einen ...
Hamburg:
ROC Präsident Ma Ying-jeou sagte, dass er die Verwaltung der Küstenwache (CGA) und des Ministeriums für Nationale Verteidigung angewiesen habe, die Such- und Rettungsmaßnahmen für den Malay ...
Hamburg:
ROC Präsident Ma Ying-jeou bestätigte Taiwans Rolle als regionaler Friedensstifter und drängt auf eine Beilegung von Streitigkeiten bezüglich der Diaoyutai Inseln in Einklang mit seiner Friede ...
Hamburg:
ROC Präsident Ma Ying-jeou eröffnete am 17. Februar das Arbeitsministerium und bekräftigte das Engagement der Regierung zur Stärkung des Schutzes und der Rechte der Arbeitnehmer um Taiwan heru ...
Hamburg: Die Republik China (Taiwan) fördert Kultur- und Kreativindustrie
Taiwans Präsident Ma Ying-jeou bestätigte die weitere Unterstützung der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft seitens der Regi ...
Hamburg:
ROC Präsident Ma Ying-jeou lobte den Zustand der taiwanisch-amerikanischen Beziehungen und versprach, weiter daran zu arbeiten das Spektrum der Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erweite ...
Hamburg:
Das Chinesische Neujahrsfest des taiwanischen Außenministeriums, ausgerichtet von MOFA Präsident David Y.L. Lin und seiner Frau, wurde am 13. Februar im Grand Hotel in Taipei City gefeiert. Zu ...
Hamburg:
Taiwans Präsident Ma Ying-jeou lobte die Stärke der Beziehungen zwischen der Republik China (Taiwan) und São Tomé und Principe und versprach, die bilaterale Zusammenarbeit und den Austausch ...
Hamburg:
Taiwan wurde zum 18. Mal in Folge vom US-amerikanischen „Freedom House“ in seinem am 23. Januar veröffentlichten Bericht „2014 Freiheit in der Welt“ als freie Nation eingestuft. Freedom ...
Hamburg:
Der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte, dass sein Staatsbesuch in Afrika und Mittelamerika die bilateralen Beziehungen verbessern und die Grundlage für einen erweiterte ...
Hamburg:
Das Kabinett der Republik China (Taiwan) veröffentlichte am 10. Januar seinen zweiten nationalen Bericht über die Umsetzung der UN-Konvention zur Beseitigung der Diskriminierung der Frauen (CEDA ...
Hamburg:
Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, startet am 23. Januar seine Acht-Tage-Tour durch Mittelamerika und Afrika. Ma wird die Amtseinführung des honduranischen Präsidenten Juan Or ...
Düsseldorf: Der Krieg kommt aus der Schlachtung. Eine Schlachtung ist eine Schlacht. Der Schlachter ist der Terrorist, ist der Kriegsherr. ...
Hamburg:
Präsident Ma Ying-jeou ließ verlauten, dass sich Taiwan in der Rolle des Friedensstifters auf dem richtigen Weg befinde, um internationale Streitigkeiten durch friedliche Mittel zu lösen - ba ...
Hamburg:
Während eines Empfangs für den Vorsitzenden des American Institute in Taiwan, Raymond Burghardt, im Präsidentschaftsbüros in Taipei, lobte der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-j ...
Hamburg:
Die Behörden Festlandchinas sollten mehr zur Förderung der Menschenrechte tun, sowie Aktivisten und Dissidenten in einer vernünftigen und friedlichen Art und Weise behandeln, forderte der Rat f ...
Hamburg:
Die Regierung der Republik China (Taiwan) hat am 8. Dezember alle an den Meinungsverschiedenheiten über dem Ostchinesischen Meer beteiligten Parteien aufgefordert, eskalierende Spannungen zu ve ...
Hamburg:
Die Friedensinitiative für das Ostchinesische Meer ist ein durchführbares empirisches Modell für die friedvolle Beilegung bei regionalen Streitigkeiten. Vor allem in Anbetracht der jüngsten En ...
Hamburg:
Das „Asia-Pacific Economic Cooperation Digital Opportunity Center“ Projekt hat in den vergangenen 10 Jahren Informations- und Kommunikationstechniktrainings für mehr als eine halbe Millionen ...
Hamburg:
Ein taiwanisches Marineschiff mit 530 Tonnen Hilfsgütern an Bord verließ am 25. November die Zuoying Marinebasis im südlichen Taiwan, um den vom Taifun Haiyan stark getroffenen Philippinen z ...