Badische Neueste Nachrichten: Herkulesaufgabe
ID: 1000430
korrigieren, den sie selbst angerichtet hat. Die so genannte
Energiewende ist ein beredtes Beispiel dafür.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel nennt dies vornehm einen
"Neustart". In Wahrheit geht es darum, einen milliardenschweren
Subventionswahnsinn zu stoppen, Verbraucher und Industrie vor
Preisexplosionen zu schützen und die energiepolitischen Traumtänzer
aller Parteien auf den Boden der Realität zurückzuholen. Eine
Herkulesaufgabe für den neuen Wirtschafts- und Energieminister. Der
Glaube, dass Sonne und Wind ein Industrieland wie die Bundesrepublik
preiswert und vor allem sicher mit Energie versorgen können, ist
leider so verbreitet wir gefährlich. Selbst wenn die Sommersonne
lacht oder der Wind kräftig bläst und viel grüner Strom erzeugt wird,
sind es noch immer die konventionellen Kraftwerke, die die Versorgung
sichern und das Land vor einem Blackout bewahren. Nachts oder bei
Flaute tragen die Erneuerbaren so gut wie nichts zur Versorgung bei,
werden gleichwohl vom Verbraucher subventioniert. Der Jubel über
tage- oder wochenweise Rekorde bei Sonnen- und Windenergie verstellt
den Blick für Realitäten. Auf Gabriels energiepolitischen Neustart
darf man gespannt sein.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000430
Anzahl Zeichen: 1548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Herkulesaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).