Badische Neueste Nachrichten: Legitime Ziele
ID: 1000672
Spitzelkapazitäten der NSA sind zweischneidig. Anders als bei der
allgemeinen Überwachung des Telefonverkehrs und Internets erledigt
die NSA-Hackertruppe namens TAO eher klassische Geheimdienstarbeit.
Im Visier der Spezialisten in San Antonio sind viele legitime Ziele.
Dazu gehören neben Terrornetzwerken und Drogenkartellen auch
ausländische Regierungsnetze, die mit Spähangriffen aus dem Cyberraum
rechnen müssen. Und sich dagegen verteidigen können. Von daher hält
sich die Aufregung über abgegangene Postsendungen, manipulierte
Videokabel und Schattennetze in Grenzen. Die meisten Staaten wären
froh, wenn sie über vergleichbare Möglichkeiten verfügten. Das
Problem sind nicht die TAO-Elitehacker, sondern die früher enthüllten
Programme mit Code-Namen wie Prism, Muscular und Co. Diese stellen
unbescholtene Bürger unter Generalverdacht, die sich nicht gegen die
Verletzung ihrer Privatsphäre schützen können.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000672
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3017 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Legitime Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).