Infarktsymptome recht gut bekannt / Im europäischen Vergleich sind die Deutschen auf Herzinfarkte gut vorbereitet
ID: 1000747
Herzinfarkt im europäischen Vergleich recht gut, berichtet die
"Apotheken Umschau": Schmerzcharakteristik, Kurzatmigkeit,
Beklemmungsgefühle oder Übelkeit und Schwindel - das Wissen der
Deutschen lag im Vergleich zu 9 anderen europäischen Ländern vorn, so
das Ergebnis einer Studie des Max-Planck-Instituts für
Bildungsforschung. Viele Menschen wissen aber nicht, wie man am
besten hilft. "Die Diskrepanz zwischen Symptom- und Handlungswissen
ist vor allem in Deutschland überraschend", findet Studienleiterin
Dr. Jutta Mata. Wichtig: bei Verdacht immer den Notarzt rufen -
lieber einmal zu viel als zu wenig.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000747
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infarktsymptome recht gut bekannt / Im europäischen Vergleich sind die Deutschen auf Herzinfarkte gut vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).