Wie können sich Unternehmer vor der Schweinegrippe schützen?
ID: 100083
CSN Telefon- und Web-Konferenzen schützen vor gefährlicher Ansteckung
Wenn man Geschäftsreisen unter Gefährdung der eigenen Gesundheit unternimmt, ist das nicht nur ein Risiko für Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden. Auch der Unternehmenserfolg ist gefährdet. Falls eine Pandemie kommt, müssen Geschäftsreisen reduziert werden. Unternehmer sollten sich also bereits jetzt vor der Schweinegrippe schützen. Dagegen gibt es Schutzmaßnahmen, die wenig kosten und sogar noch Zeit und Kosten sparen. "CSN schützt durch Telefon- und Web-Konferenzen Unternehmer vor Umsatzverlust. Mitarbeiter und Kunden müssen ihre Gesundheit nicht unnötig gefährden. Ohne persönlichen Kontakt ist das Risiko der Ansteckung gleich Null", sagt Alfred May, Geschäftsführer der CSN GmbH. "In vielen Unternehmen wird bereits vor einer Geschäftsreise geprüft, ob das Treffen durch ein Online-Meeting ersetzt werden kann." Laut CSN ist die Nachfrage nach Online-Meetings schon um ein Drittel gestiegen. Das Internet ermöglicht einen einfachen, schnellen und zuverlässigen Dialog. Statt teurer Konferenzsysteme reicht heute der vorhandene PC. Das spart viel Zeit und Geld. May erläutert: "Aufgrund der Schweinegrippe ist es für Unternehmen sicherer und gesünder, ihre Geschäftsreisen durch Online-Meetings zu ersetzen, um ihre Mitarbeiter und Kunden zu schützen und zudem ihr Überleben am Markt zu sichern." Online-Meeting eignen sich für: Kunden-Beratungen, Schulungen, Konferenzen, Betriebsversammlungen, Redaktionssitzungen, Roadshows und vieles mehr. Mehr Infos: www.csn-gmbh.de
Hintergründe zur Schweinegrippe
Einfach nur eine Grippe. Das klingt zunächst harmlos. Doch der Schein trügt. Die Schweinegrippe tötet zwar selten, verbreitet sich dafür aber in rasendem Tempo. Auf seiner Reise um die Erdkugel verändern sich die Erreger der Schweinegrippe permanent. Und genau darin liegt das unberechenbare Risiko! Die Virus-Forscher stellen sich auf drei Szenarien ein:
- Erstes Szenario: Der Erreger verwandelt sich in einen aggressiven Typ und setzt der menschlichen Gesundheit stärker zu als sein milder Vorgänger.
- Zweites Szenario: Das neue Virus vermischt sich mit dem den saisonalen Grippe-Viren, die spätestens Oktober oder November in Deutschland eintreffen.
- Drittes Szenario: Dies ist die bedrohlichste aller Varianten: Die Schweinegrippe vermischt sich mit dem Erreger der Vogelgrippe und mutiert zu einem Virus, der unempfindlich gegenüber Impfstoffen wie Tamiflu oder Relenza wird. Erste Krankheitsfälle bestätigen bereits dieses Szenario.
Spanische Grippe und Pest
Die größte Angst der Grippe-Experten besteht darin, dass die Schweinegrippe eine ähnliche verheerende Seuche wie die Spanische Grippewelle von 1918 bis 1920 auslöst. Erschreckend daran war, dass sie vielen jungen (20- bis 40-jährige Menschen) und gesunden Menschen das Leben kostete. Zeitzeugen berichteten, dass die Kranken auf den Straßen zusammenbrachen und starben. Die Spanische Grippe war eine weltweite Pandemie, die zwischen 25 bis 50 Millionen Todesopfer forderte. Insofern ist die Spanische Grippe mit der Pest von 1348 vergleichbar, die mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung auslöschte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr über CSN.®
Alfred May hat die CSN.® (Communication Service Network GmbH) 2001 in Düsseldorf gegründet, um Kunden die Arbeit durch Telefon- und Webkonferenzen zu erleichtern. Die CSN.® berät Unternehmen, wie sie ihre betrieblichen Prozesse mit CSN.® Conference Lösungen optimieren können. Zu den Service-Leistungen zählen: Telefonkonferenzen, Webkonferenzen, Online-Support, Beratung, Callback-Service und Voice-Mail. Zum Kundenkreis zählen Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen. Mehr Infos: www.csn-gmbh.de.
Hilker Consulting
Claudia Hilker
Königsallee 14
40212
Düsseldorf
info(at)hilker-consulting.de
0211 6000 615
http://www.hilker-consulting.de
Datum: 03.07.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100083
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfred May
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 02 11 - 73 06 34-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie können sich Unternehmer vor der Schweinegrippe schützen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).