Wachablösung bei Bedienterminals

Wachablösung bei Bedienterminals

ID: 100094

Bizerba bringt neue Displaygeneration auf den Markt



(firmenpresse) - Balingen, 25. Juni 2009 – Der Technologiehersteller Bizerba präsentiert sein neuestes Terminal GT-6M und rundet so das Produktportfolio mit modernen Bedieneinheiten ab. Das Gerät GT-6M unterstützt die Berechtigungs-gesteuerte Menüstruktur in den Preisauszeichnungssystemen und kommt am GLP-Drucker zum Einsatz. Es löst den derzeit noch am Markt erhältlichen GT-240 ab, der nur noch bis Ende des Jahres 2009 zum Verkauf zur Verfügung stehen wird. Außerdem kann das GT-6M auch als externes Terminal (bei Geräten mit nur einem Etikettierer) am GLM-E 40 und GLM-E 50/70 eingesetzt werden.

„Gegenüber dem GT-240 bietet das GT-6M ein doppelt so großes Display, was die Bedienung des Geräts erheblich erleichtert“, streicht Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions Market bei Bizerba, heraus. Weitere Pluspunkte des neuen Terminals: Es kann ohne Aufwand und ergonomisch perfekt an vorhandene GLP-Geräte angebaut werden. Darüber hinaus bietet es ein neues Feature, indem es die Nutzung der Gewichtsklassenfunktion am GLP ermöglicht. Mit der alphanumerischen Tastatur des GT-6M lassen sich Systemeingaben ebenso wie Stammdatenpflege und die Steuerung von Druckprozessen auch ohne PC schnell, einfach und bequem durchführen.

Wer nicht mit einer Tastatur arbeiten möchte, sondern ein Bedienterminal mit farbiger Touch-Screen-Oberfläche vorzieht, der sollte auf den GT-12C zurückgreifen. In Verbindung mit User-Interface GT-softControl bietet das GT-12C eine Vielzahl individueller Konfigurationsmöglichkeiten. „Der Screen kann kundenspezifisch verändert werden – von der Farbgestaltung des Hintergrunds bis zum Firmenlogo“, erläutert Conzelmann. „Ein weiteres Benefit: Die Bedien-Softkeys wie beispielsweise Grundpreis oder Tara können mit selbsterklärenden Bildern oder Piktogrammen hinterlegt werden. Außerdem lassen sich beliebig viele Bedienelemente über so genannte Quickbuttons erstellen.“

Als besonders praktisches Feature hat sich die Verknüpfung von PLU mit Etikettenvorschau und Artikelbild herausgestellt. Dadurch sieht die Bedienperson mit einem Blick, welches Etikett auf welche Packung gehört und an welcher Stelle genau das Etikett platziert wird. Nach Aufruf der PLU wird automatisch das Etikett mit dem gesamten Dateninhalt am Bildschirm angezeigt und damit eine Kontrolle noch vor dem Auszeichnungsprozess ermöglicht. Der User ist schnell und intuitiv mit sämtlichen Funktionen vertraut und dank der kinderleichten Benutzerführung mit GT-softControl jederzeit buchstäblich „im Bilde“. Sowohl Datensicherung als auch Konfigurations-Back-Up lassen sich entweder über Memory Card oder auf dem PC durchführen.



Sollte es einmal zu Störungen kommen oder benötigt die Bedienperson zusätzliche Hilfe, so steht das Service-Tool Bizerba E-Service zur Verfügung, das neben der Remote-Überwachung auch ein Ferntraining für die Bediener anbietet. Diese können somit direkt und in Echtzeit auf das Spezialistenteam von Bizerba zurückgreifen, das ein umfassendes Problemmanagement für das Wäge- und Auszeichnungssystem gewährleistet.Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot an Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba-spezifischen Leistungsmerkmale.

Mit über 3.100 Mitarbeitern, Beteiligungen an insgesamt 29 Gesellschaften in 20 Ländern und 60 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2007 im Konzern 430 Mio. Euro um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Mumbay (Indien), Forest Hill (USA) und San Louis Potosi (Mexiko).



PresseKontakt / Agentur:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
E-Mail: claudia.gross(at)bizerba.com

nic.pr
network integrated communication
Sabine Sohn
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 43 83
Telefax +49 228 620 44 75
E-Mail: sabine.sohn(at)nic-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innenministerium plant Radverkehrshandbuch Michael Jacksons Alben gefragter denn je
Bereitgestellt von Benutzer: nic-pr
Datum: 03.07.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100094
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachablösung bei Bedienterminals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bizerba GmbH & Co, KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Kontrollwaage für leichtverderbliche Lebensmittel ...

Balingen, 24. Juni 2010 - Bizerba hat eine Kontrollwaage entwickelt, mit welcher leichtverderbliche und unverpackte Lebensmittel gewogen und sortiert werden können. Um dabei den steigenden Hygieneanforderungen gerecht zu werden und die Instandhaltun ...

Alle Meldungen von Bizerba GmbH & Co, KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z