Neue OZ: Gespräch mit Christian Humborg, Geschäftsführer von Transparency Deutschland
ID: 1001095
Bahn verhindern
Humborg warnt SPD vor Bruch von Wahlversprechen
Osnabrück.- Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency
International hat die Große Koalition aufgefordert, den geplanten
Wechsel von Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla in den
Bahn-Vorstand zu unterbinden. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte der Geschäftsführer von
Transparency Deutschland, Christian Humborg, dass die SPD vor der
Bundestagswahl eine Karenzzeit für scheidende Regierungsmitglieder
von 18 Monaten gefordert hatte. "An ihren Wahlversprechen muss sich
die SPD nun messen lassen", sagte Humborg. Auch Kanzlerin Angela
Merkel habe im Koalitionsvertrag unterschrieben, eine
Karenzzeit-Regelung für Spitzenpolitiker zumindest zu überlegen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001095
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Gespräch mit Christian Humborg, Geschäftsführer von Transparency Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).