Der Tagesspiegel: MP3-Erfinder Brandenburg: Deutschen Start-ups fehlt Geld und Marketing

Der Tagesspiegel: MP3-Erfinder Brandenburg: Deutschen Start-ups fehlt Geld und Marketing

ID: 1001211
(ots) - Berlin - Laut dem Erfinder des MP3-Formats,
Karlheinz Brandenburg, scheitern viele Unternehmens-Neugründungen in
der Bundesrepublik an fehlenden Mitteln und einer schlechten
Vermarktung. "Ich beobachte, dass viele Start-ups hier technisch so
gut sind wie andere, aber es fehlt ihnen das Geld und gutes
Marketing, um auch gesehen zu werden", sagt der Forscher und Chef des
Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie (IDMT) im
Gespräch mit dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001211
Anzahl Zeichen: 862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: MP3-Erfinder Brandenburg: Deutschen Start-ups fehlt Geld und Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z