Der Tagesspiegel: Aigner warnt vor Job-Verlusten durch teuren Strom
ID: 1001390
verspricht sich von ihrem Vorschlag zur Reform der Ökostrom-Förderung
eine rasche Kostenbremse. "Wir wollen eine Stabilisierung der
EEG-Umlage", sagte sie dem "Tagesspiegel am Sonntag". Ihr Vorschlag
sei "eine Ergänzung für die dringend erforderliche, schnelle und
umfassende Reform des EEG", wie sie im Koalitionsvertrag vereinbart
sei. "Es geht um die Verbraucher, die Wettbewerbsfähigkeit und die
Arbeitsplätze. Die Arbeitsplätze, die heute verloren gehen, fehlen
den jungen Leuten morgen", sagte Aigner dem Blatt weiter. In einem
Diskussionspapier aus Aigners Ministerium, über das demnächst das
bayerische Kabinett beraten soll, bringen ihre Experten einen Fonds
ins Spiel, der die Kosten der Energiewende vorfinanzieren soll.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001390
Anzahl Zeichen: 1181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Aigner warnt vor Job-Verlusten durch teuren Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).