Kölner Büromarkt auf Wachstumskurs
Hoher Flächenumsatz bei wieder steigenden Mieten
Nachdem es 2012 keinen Mietvertragsabschluss über 10.000 Quadratmeter gegeben hatte, wurde diese Schwelle 2013 gleich zweimal überschritten – mit der Anmietung der Neuen Direktion durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA, 21.400 Quadratmeter) und dem Neubau der TÜV Rheinland AG (11.000 Quadratmeter). Neben weiteren größeren Abschlüssen – wie die Büroabnahme von 7.600 Quadratmetern am Rheinufer Süd durch Ebner Stolz Mönning Bachem – kommt dem Kölner Büromarkt die breit gefächerte Wirtschaftsstruktur in Köln zu Gute, die dazu führt, dass eine Vielzahl von Unternehmen Büroflächen aller Größenklassen nachfragen.
Aufgrund des seit 2010 niedrigen Fertigstellungsvolumens und der weiterhin ungebrochenen Nachfrage nach modernem Büroraum eröffnen sich aktuell sehr gute Chancen für Büroneubauten und Modernisierungsmaßnahmen. Die Leerstandsrate hat ihren im Jahr 2010 begonnenen Rückgang fortgesetzt und liegt derzeit bei 7,4 Prozent.
Für das Jahr 2014 ist Greif & Contzen optimistisch: „Wir erwarten, dass die prognostizierte Konjunkturentwicklung und die aktuelle Angebots- und Nachfragesituation dazu führen, dass der hohe Vermietungsumsatz und die derzeitigen Mieten mindestens gehalten werden“, so Theodor J. Greif.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beraten. Bewerten. Vermitteln. Verwalten.
Die Leistungssegmente der über 80 Spezialisten bei Greif & Contzen reicht über alle Immobilienarten: Hochwertige Privatimmobilien, Einzelhandels- und Büroflächen, Industrie- und Logistikflächen, Grundstücke, Investmentobjekte oder auch land- und forst-wirtschaftliche Liegenschaften. Die Serviceleistungen decken dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Marktanalyse und der Beratung bei Projektentwicklungen über die Immobilienbewertung, maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgruppengerechte Vermittlung bis hin zur technischen und kaufmännischen Verwaltung.
Seit über 35 Jahren vertrauen die Kunden auf das Wissen, die Qualität und die Diskretion von Greif & Contzen. Ob Eigentümer, Nutzer oder Investoren: Spezialisiert auf hochwertige und renditestarke Immobilien zählt Greif & Contzen Großkonzerne ebenso zu seinen Kunden wie Gesellschaften aus dem Bereich des Asset Managements, mittelständische Betriebe der unterschiedlichsten Branchen und vermögende Privatkunden. Eine überregionale Kooperation bindet das Kölner Unternehmen als regionalen Spezialisten in ein Netzwerk mit mehreren europäischen Standorten ein. Die Entwicklung der regionalen Immobilienmärkte analysiert Greif & Contzen in regelmäßig erscheinenden Büro-, Gewerbe- und Investmentmarktberichten.
Den nächsten ausführlichen Büromarktbericht über das Jahr 2013 mit einem Ausblick auf die Entwicklungen des Kölner Büromarktes in 2014 veröffentlicht Greif & Contzen Anfang Februar 2014.
Datum: 05.01.2014 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001413
Anzahl Zeichen: 2198
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Büromarkt auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greif & Contzen Immobilien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).