Eigener Heizöltank macht unabhängig

Eigener Heizöltank macht unabhängig

ID: 1001506

Mit Solaranlage Reserven für fast zwei Jahre



Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4968)Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4968)

(firmenpresse) - sup.- In der Gebäudetechnik heißt der Modernisierungstrend der kommenden Jahre "Hybridheizung". Damit ist die Kombination unterschiedlicher Wärme-Energien in einem gemeinsamen Heizungssystem gemeint. Immer mehr Hausbesitzer verbinden die Effizienz eines modernen Brennwert-Heizkessels mit den zusätzlichen Einspar- und Umweltoptionen erneuerbarer Energien. Eine beliebte Variante dieses gemischten Wärme-Doppels nutzt die vereinte Leistungsfähigkeit von Heizöl und Sonnenstrahlung. Das Prinzip: Ein Ölbrennwertkessel liefert die zuverlässige Grundversorgung mit Heizungswärme und warmem Wasser, kann aber in der wärmeren Jahreszeit meistens pausieren. Dann organisiert nämlich die Solaranlage das Einsammeln der erforderlichen Energie über Kollektoren auf dem Dach und leitet die Wärmeerträge an das Heizungssystem weiter.

Der große Vorteil dieses Sanierungskonzeptes: Eine hybride Wärmelösung mit Ölheizkessel und Solarkollektoren beschert dem Eigentümer maximale Unabhängigkeit. Dafür sorgt natürlich zunächst die Sonne, die jederzeit ohne Rechnung ihre Strahlen schickt und beim heutigen Stand der Solartechnik sogar an bewölkten Herbsttagen den häuslichen Wärmespeicher füllen kann. Unabhängig macht aber auch der Heizöltank, der innerhalb solch eines Hybridsystems zum äußerst ergiebigen Langzeitspeicher für Energie wird. Ein gebräuchlicher 3.000-Liter-Tank, der bei herkömmlichen Heizkesseln ohne solare Unterstützung nach ca. einem Jahr durchschnittlicher Nutzung wieder befüllt werden muss, hat nach der Hybrid-Sanierung die Reserven für rund 22 Monate Wärmeversorgung. Die zeitliche Reichweite dehnt sich noch aus, wenn z. B. eine verbesserte Wärmedämmung den Energiebedarf zusätzlich reduziert.

Bei dieser langfristigen Vorratshaltung kann der Hausbesitzer die Preisschwankungen auf den Brennstoffmärkten gelassen beobachten und den geeigneten Zeitpunkt für die Nachbestellung auswählen. Er kann sich auch die Zeit nehmen, nach einem besonders vertrauenswürdigen Lieferanten zu suchen, der mit uneingeschränkter Produktgüte eine weitere Langzeitbevorratung gewährleistet. Ein zuverlässiges Indiz für überprüfte Versorger-Qualitäten ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel. Es wird ausschließlich an Brennstoffanbieter mit höchsten Standards bei Warenbeschaffenheit, Preistransparenz, Mengenmessung und Abrechnung verliehen (www.guetezeichen-energiehandel.de).




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontrollierte Lüftung in Wohngebäuden Brennwert-Effizienzkonzept hilft sparen:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001506
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigener Heizöltank macht unabhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z