Datenschutzskandale ? wo Gesetze nicht weiterhelfen: UIMC und UTIMACO greifen ein brisantes Thema au

Datenschutzskandale ? wo Gesetze nicht weiterhelfen: UIMC und UTIMACO greifen ein brisantes Thema auf

ID: 100158

schutzskandale ? wo Gesetze nicht weiterhelfen: UIMC und UTIMACO greifen ein brisantes Thema auf

Bei den IT-Security Foren 2009 der UTIMACO hat Dr. Jörn Voßbein, UIMC Wuppertal, in seiner Rolle als Keynote Speaker einen wegweisenden Kommentar zu den Datenschutzskandalen der letzten Zeit und ihren Zusammenhang mit Informationssicherheitsmanagement gegeben. Er führt hierzu aus, dass insbesondere die Diskussionen um Gesetzesverschärfungen sowie neue Gesetze wenig zielführend sind, da die Analyse der Datenschutzskandale klar zeigt, dass die Tatbestände gegen bestehende Gesetze verstoßen und damit die entsprechenden Sachverhalte hinreichend durch gesetzliche Regelungen abgedeckt sind. Die wesentlichen Aussagen des Vortrages lassen sich in folgenden Thesen zusammenfassen:

? Sichere Systeme sind Voraussetzung für guten Datenschutz
? Zur Gestaltung sicherer Systeme gibt es klare Vorgaben und Standards
? Techniklösungen (PETs) sind Organisationsregelungen vorzuziehen
? Organisationsregelungen sind notwendige Ergänzungen zu Techniklösungen
? Die meisten Datenschutzskandale sind keine Skandale der Datenschutzgesetzgebung allein sondern vielmehr bewusst oder gezielt begangene Gesetzesverstöße, die sich im Regelfall auf mehrere Gesetze beziehen.
? Nicht die Gesetze müssen primär verändert werden sondern vielmehr das IT-Sicherheits- und Datenschutzbewusstsein
? Es lohnt sicher eher, über Verbesserung der Umsetzung bestehender Regelungen und/oder Verschärfung der Sanktionen nachzudenken

Der Vortrag selbst spricht in einem Überblick über die Datenschutzskandale der Vergangenheit noch bei dem jeweiligen Tatbestand die gesetzlichen Regelungen an, gegen die verstoßen wurde. UTIMACO Sicherheitsforen haben bereits in Berlin und Hamburg stattgefunden, weitere werden in Stuttgart, München, Köln und Frankfurt abgehalten.

Nach Abschluss der Veranstaltungen werden die Vorträge für die Teilnehmer der Veranstaltungen im Internet abrufbar sein.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und die Teilnahmemöglichkeiten unter www.utimaco.de sowie www.uimc.de.



(pressrelations) - ? wo Gesetze nicht weiterhelfen: UIMC und UTIMACO greifen ein brisantes Thema auf

Bei den IT-Security Foren 2009 der UTIMACO hat Dr. Jörn Voßbein, UIMC Wuppertal, in seiner Rolle als Keynote Speaker einen wegweisenden Kommentar zu den Datenschutzskandalen der letzten Zeit und ihren Zusammenhang mit Informationssicherheitsmanagement gegeben. Er führt hierzu aus, dass insbesondere die Diskussionen um Gesetzesverschärfungen sowie neue Gesetze wenig zielführend sind, da die Analyse der Datenschutzskandale klar zeigt, dass die Tatbestände gegen bestehende Gesetze verstoßen und damit die entsprechenden Sachverhalte hinreichend durch gesetzliche Regelungen abgedeckt sind. Die wesentlichen Aussagen des Vortrages lassen sich in folgenden Thesen zusammenfassen:

? Sichere Systeme sind Voraussetzung für guten Datenschutz
? Zur Gestaltung sicherer Systeme gibt es klare Vorgaben und Standards
? Techniklösungen (PETs) sind Organisationsregelungen vorzuziehen
? Organisationsregelungen sind notwendige Ergänzungen zu Techniklösungen
? Die meisten Datenschutzskandale sind keine Skandale der Datenschutzgesetzgebung allein sondern vielmehr bewusst oder gezielt begangene Gesetzesverstöße, die sich im Regelfall auf mehrere Gesetze beziehen.
? Nicht die Gesetze müssen primär verändert werden sondern vielmehr das IT-Sicherheits- und Datenschutzbewusstsein
? Es lohnt sicher eher, über Verbesserung der Umsetzung bestehender Regelungen und/oder Verschärfung der Sanktionen nachzudenken

Der Vortrag selbst spricht in einem Überblick über die Datenschutzskandale der Vergangenheit noch bei dem jeweiligen Tatbestand die gesetzlichen Regelungen an, gegen die verstoßen wurde. UTIMACO Sicherheitsforen haben bereits in Berlin und Hamburg stattgefunden, weitere werden in Stuttgart, München, Köln und Frankfurt abgehalten.

Nach Abschluss der Veranstaltungen werden die Vorträge für die Teilnehmer der Veranstaltungen im Internet abrufbar sein.


Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und die Teilnahmemöglichkeiten unter www.utimaco.de sowie www.uimc.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HBM bringt robuste Datenerfassungssysteme SoMat eDAQ und eDAQlite auf den Markt Mittelstandspreis für Berner & Mattner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100158
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzskandale ? wo Gesetze nicht weiterhelfen: UIMC und UTIMACO greifen ein brisantes Thema auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UIMC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UIMC: Was tun, wenn der Kunde nach Datenschutz fragt? ...

der Kunde nach Datenschutz fragt? Anforderungen an Dienstleister von Unternehmen/Geschäftskunden Nicht nur im Rahmen des Endkundengeschäfts, sondern auch bei klassischen Dienstleistungen zwischen Unternehmen wird zunehmend die tatsächlich ...

Alle Meldungen von UIMC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z