Die Auswirkungen der Rezession meistern
Balingen, 22. Juni 2009 – Aufgrund der weltweiten Konjunkturauswirkungen ist Bizerba gezwungen, 300 Arbeitsstellen abzubauen. Die Maßnahmen betreffen alle Bereiche des Konzerns inklusive des Stammsitzes in Balingen. Der abgeschlossene Beschäftigungs-sicherungsvertrag hilft jedoch, den Umfang des notwendigen Stellenabbaus in Deutschland stark zu minimieren. Der ab 1.Juli in Kraft tretende Tarifvertrag erlaubt, dass die individuelle Arbeitszeit um 8,57 Prozent reduziert werden kann. Das sind bei einer 35-Stunden-Woche drei Stunden weniger. Entsprechend wird sich das Entgelt um 8,57 Prozent verringern - für den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2009. Auch alle Tochtergesellschaften der Bizerba Gruppe schließen sich mit ähnlich gelagerten Maßnahmen solidarisch dem Modell „Deutschland“ an. Ob weitere Einschnitte notwendig werden, hängt von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ab, sagt Matthias Harsch, Sprecher der Geschäftsführung
Über Bizerba:
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.
Mit 3.100 Mitarbeitern, 29 eigenen Gesellschaften in 20 Ländern und 60 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2008 im Konzern 430 Mio. EUR um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen, weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Shanghai und San Louis Potosi (Mexiko).
Über Bizerba:
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.
Mit 3.100 Mitarbeitern, 29 eigenen Gesellschaften in 20 Ländern und 60 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2008 im Konzern 430 Mio. EUR um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen, weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Shanghai und San Louis Potosi (Mexiko).
Für Rückfragen:
Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com
nic.pr
network integrated communication
Sonja Henn
Coburger Str. 3
53113 Bonn
Tel.: 0228 620 44 74
Fax: 0228 620 44 75
email: sonja.henn(at)nic-pr.de
Datum: 03.07.2009 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100169
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Auswirkungen der Rezession meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bizerba GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).