Saba wird Mitglied der Cloud Security Alliance

Saba wird Mitglied der Cloud Security Alliance

ID: 1001722

Randy Barr, Saba Chief Security Officer, setzt den Schwerpunkt auf Sicherheit im Enterprise für kollaborative Lösungen



(firmenpresse) - München, Deutschland, 6. Januar 2014 - Saba (http://www.saba.com/de/) (OTCPink: SABA), ein weltweit führender Anbieter von zukunftsweisenden Cloud-Lösungen für das Talentmanagement, gab heute den Beitritt zur Cloud Security Alliance (http://www.cloudsecurityalliance.org/) (CSA) bekannt. Die CSA ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, Best Practices für die Sicherheit im Cloud Computing zu fördern und für den Einsatz des Cloud Computing zur Absicherung aller anderen Formen des Computing zu werben. Das Sicherheitsteam von Saba wird seinen Erfahrungsschatz in der Bereitstellung sicherer Cloud-Lösungen für einen weltweiten Kundenstamm von mehr als 11,1 Million Abonnementen teilen und in Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern zur Entwicklung und Umsetzung von Best Practices beitragen.

"Als Mitgliedsunternehmen der Cloud Security Alliance erhält Saba neue Möglichkeiten zum Wissensaustausch über die Sicherheit von Cloud-Produkten und von Kundenumgebungen", erklärt Randy Barr, Chief Security Officer bei Saba. "Die CSA steht in der Branche in hohem Ansehen. Saba wird nun in ihren Ausschüssen und Branchenprogrammen mitwirken. Die Erkenntnisse und Einblicke, die wir als CSA-Mitgliedsunternehmen gewinnen, werden uns bei der Entwicklung unserer eigenen Programme für die Sicherheit und den Datenschutz unterstützen."

Barr ist seit 2010 Mitglied der CSA und gehört dem CSA-Ausschuss "Certificate of Cloud Security Knowledge" an. Er wird als Bindeglied zwischen SABA und der CSA fungieren und seine Aufmerksamkeit insbesondere der sicheren Handhabung, Aufbewahrung, Löschung und Weiterleitung personenbezogener Daten unter Beachtung der Datenschutzanforderungen widmen. Als anerkannter Experte für Cloud-Sicherheit wurde Barr 2012 als ExecRank "Top Security Executive" ausgezeichnet.
"Die schnellen Veränderungen im heutigen technischen Umfeld bringen für internationale Unternehmen eine ganze Reihe von Sicherheitsfragen mit sich. Von den ständigen Updates bis zur Weitergabe von Daten innerhalb des Unternehmens müssen umfassende Vorkehrungen für den Datenschutz getroffen werden", so Jim Reavis, Mitgründer und CEO, CSA. "Randy Barr und sein Sicherheitsteam leisten beim Schutz des großen Kundenstamms von Saba Pionierarbeit. Wir freuen uns, Saba nun als CSA-Unternehmensmitglied begrüßen zu können, und werden gemeinsam branchenweite Best Practices für das gesamte technologische Umfeld entwickeln."



Klicken Sie auf den Link (http://www.saba.com/us/landing-page/saba-com/cloud-security-white-paper-press-release-csa) zum Whitepaper Saba Cloud Security, um mehr über die Sicherheits-Infrastruktur des Unternehmens zu erfahren.

Über die Cloud Security Alliance
Die Cloud Security Alliance ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, Best Practices für die Sicherheit im Cloud Computing zu fördern und für den Einsatz des Cloud Computing zur Absicherung aller anderen Formen des Computing zu werben. Sie umfasst eine breit gefächerte Partnerschaft aus Branchenexperten, Unternehmen, Verbänden und anderen Beteiligten. Weitere Informationen finden Sie unter www.cloudsecurityalliance.org oder auf Twitter unter @cloudsa.

Saba führt zeigt auf der LEARNTEC 2014 (http://www.learntec.de/de/home/homepage.jsp) , Stand D52, die Saba Cloud vor. Sehen Sie sich eine 10-minütige Produktdemo an!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu Saba
Saba (OTC Pink: SABA) ist ein weltweit führender Anbieter von zukunftsweisenden Cloud-Lösungen für das Talentmanagement. Das Unternehmen hilft Organisationen, ihre Arbeitsweise von Grund auf zu verändern, indem es kontinuierliches Lernen sowie die Einbeziehung und Weiterentwicklung aller Beteiligten (Mitarbeiter, Partner und Kunden) über ein gemeinsames Netzwerk fördert. Saba unterstützt die neue Arbeitswelt durch Lösungen für Schulungen, Leistungsübersichten, Nachfolgeplanung, berufliche Entwicklung, Personalplanung und Vergütung unter Einsatz moderner Technologien wie Social Media, Collaboration, Mobilangebote und Gamifizierung. Die Lösungen von Saba basieren auf der Saba Cloud-Plattform, einer hochgradig skalierbaren Architektur, die alle Skalierbarkeits-, Leistungs- und Sicherheitsstandards der Branche übertrifft. Das Unternehmen unterstützt derzeit mehr als 31 Millionen Benutzer bei 2.200 Kunden in 195 Ländern und in 37 Sprachen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.saba.com.



PresseKontakt / Agentur:

Saba Software
Christian Foerg
Saba Software GmbH, Nymphenburger Strasse 4,
80335 München
cfoerg(at)saba.com
+49 (0)89 208 027 380
http://de.saba.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Design-Highlight und Ultrabook?-Perfektion: Toshiba stellt superschlankes KIRA? auf der CES vor Ein Dokumenten Scanner für
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.01.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001722
Anzahl Zeichen: 3536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Förg
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 208 027 380

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saba wird Mitglied der Cloud Security Alliance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saba Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saba Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z