Erfolgreich begünstigte Abfindungen verhandeln
ID: 1001756
Der Teufel steckt im Detail
Die Abfindung: Begünstigte Einmalzahlung oder regulärer Arbeitslohn?
Doch wie erkennt man eine begünstigte Abfindung? Diese Einmalzahlungen sind sozialversicherungsfrei und aufgrund eines niedrigeren Steuersatzes steuerlich begünstigt. Gemäß §34 des Einkommensteuergesetzes (EStG) kommt die sogenannte Fünftelregelung zum Tragen. Ziel der Fünftelregelung ist es, massiven Steuerbelastungen durch die Zusammenstellung außerordentlicher Einkünfte (z.B. Abfindungen) entgegenzuwirken, indem ein besonderer Steuersatz Anwendung findet. Für die Anwendung der Fünftelregelung genügt es jedoch nicht, wenn die Zahlung als Abfindung bezeichnet wird.
Grundsätze des Bundesfinanzministeriums als Abfindungs-Kompass
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit dem Schreiben vom 01.11.2013 (Az. IV C 4 ? S 2290/13/10002) nützliche Grundsätze für die zutreffende steuerliche Behandlung einer Abfindung bekannt gegeben. So handelt es sich beispielsweise nicht um eine begünstigte Einmalzahlung, wenn lediglich rückständiger Arbeitslohn und Weihnachtsgeld bzw. nicht genommene Urlaubstage abgegolten werden. Auch wenn die Abfindung das bis zum Jahresende wegfallende Arbeitsentgelt nicht übersteigt, lässt sich nur unter besonderen Vorgaben eine begünstigte Einmalzahlung verhandeln. Der Betroffene kann aber von einer begünstigten Einmalzahlung profitieren, wenn er Einnahmen erzielt, die er bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht bezogen hätte. Fakt ist, dass die entsprechenden Vorgaben für eine begünstigte Abfindung bekannt sein sollten, bevor es zu einer Verhandlung mit dem Arbeitgeber kommt.
Daher ist es immer von Vorteil, schon vorzeitig Rücksprache mit einem Rechtsbeistand zu halten, um Eventualitäten vorzubeugen und die Vorgaben einer begünstigten Einmalzahlung abzuklären. So kann der Betroffene schon frühzeitig erkennen, wie hoch seine Abfindung ausfällt und ob er auf die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber eingehen möchte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rechtsanwälte Düsseldorf bieten qualifizierte Rechtsberatungen mit individuellen Problemlösungen in vertrauensvoller Zusammenarbeit an.
Freiherrenstr. 19, 41515 Grevenbroich
Datum: 06.01.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001756
Anzahl Zeichen: 2732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Walter
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 21 81 / 27 81 45
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich begünstigte Abfindungen verhandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Griesel und Kollegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).