Neues Bildungsangebot in der Landwirtschaft - Lehrgang Agrarhelfer/in
ID: 100190
NEUSTADT-GLEWE, 03.07.2009. Am 13. Juli 2009 startet der Lehrgang Agrarhelfer/in- ein neues landwirtschaftliches Bildungsangebot der ibu gmbh in Neustadt-Glewe. Dieser Lehrgang bietet eine berufliche Qualifizierung für Arbeitssuchende im Bereich der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung mit den Schwerpunkten Fisch-, Schweine- und Rinderzucht.
Mit dem Lehrgang Agrarhelfer/in ist für die Zielgruppe unterhalb des Ausbildungsberufes zum Tierwirt eine neue Grundlage zur Arbeitsplatzsicherung in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung geschaffen werden. Er entstand vor dem Hintergrund, dass die Aufgabenbereiche in der Land- und Fischereiwirtschaft immer spezieller werden und die Anforderungen an die Tierproduktion in den vergangenen Jahren stetig gestiegen sind. Hierfür sind gute Arbeitskräfte unerlässlich. Von Arbeitsschutz über Haltung, Fütterung und Pflege bis hin zu Produktion und Vermarktung - wer heutzutage in der Land- und Fischereiwirtschaft tätig sein möchte, muss Grundkenntnisse mitbringen. Der Lehrgang unter der Leitung von Friederike Kampf, Bereichsleiterin Landwirtschaft der ibu gmbh, vermittelt all dieses Wissen. Gerade in Mecklenburg- Vorpommern spielen Rinder- und Schweinezucht die größte Rolle in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung und auch im Fischereisektor wird im Bereich Aquakultur ein Zuwachs angestrebt, um der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln auf dem deutschen und internationalen Markt gerecht werden zu können. Die ibu gmbh reagiert mit dem Lehrgang Agrarhelfer/in auf die aktuellen wirtschaftlichen Situationen sowohl in der Landwirtschaft als auch auf dem Arbeitsmarktsektor.
Der Lehrgang dauert insgesamt 8 Monate und ist vornehmlich praxisorientiert. Als Partner für die praktische Ausbildung stehen der ibu gmbh landwirtschaftliche Betriebe aus Neustadt-Glewe zur Seite. Im Bereich Fischzucht die Teichwirtschaft Lewitz Fisch, im Bereich Rinderzucht und Milchwirtschaft der landwirtschaftlichen Erzeugerring Brenz e.G. und im Bereich Schweinezucht die Schweinezuchtanlage Klein Laasch GmbH.
Beginn des Lehrgangs ist der 13.07.2009. Voraussetzungen sind:
•Freunde am Umgang mit Tieren und Technik
•Körperliche Eignung für Tätigkeiten in der Landwirtschaft
•Bereitschaft zur Arbeit an der frischen Luft
Alle interessierten Männer und Frauen -es gibt nahezu keine Altersbeschränkung- sind herzlich eingeladen. Während des Lehrgangs ist die Unterbringung im Internat der ibu gmbh möglich. Die Lehrgangskosten und die Unterbringung können durch die zuständige ARGE oder Agentur für Arbeit gefördert werden. Auskünfte und Informationsmaterial:
ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
Friederike Kampf
Ludwigsluster Str. 3
19306 Neustadt-Glewe
Tel: 038757-50713
www.ibu-europe.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung
ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
Friederike Kampf
Ludwigsluster Str. 3
19306 Neustadt-Glewe
Tel: 038757-50713
www.ibu-europe.de
Datum: 03.07.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Kampf
Stadt:
Neustadt-Glewe
Telefon: 038757-50713
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Bildungsangebot in der Landwirtschaft - Lehrgang Agrarhelfer/in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).