Neue Studiengänge - Vernetzte Ausbildung in Chemie und Wirtschaft
ID: 1002168
Interessierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen können ein viersemestriges Master-Studium in "Wirtschaftschemie" anschließen und damit den Universitätsabschluss als Master of Science in "Wirtschaftschemie" erwerben. Mit den neuen Studiengängen wird der steigenden Nachfrage der Industrie an Absolventinnen und Absolventen Rechnung getragen, die sowohl naturwissenschaftliche Kenntnisse im Fach Chemie als auch wirtschaftswissenschaftliche Expertise besitzen. Der Vorteil für einen erfolgreichen Berufseinstieg in wirtschaftlich geprägte Arbeitsfelder besteht gegenüber Mitbewerberinnen und Mitbewerbern mit rein naturwissenschaftlichem Abschluss darin, dass Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge verstehen, ohne sich in ökonomische Fragenstellungen erst einarbeiten zu müssen.
Dabei warten herausfordernde Aufgaben in zahlreichen Branchen der mittelständischen chemischen Industrie und der chemischen Großindustrie. Controlling, Bewertung, Prüfung und Management kristallisieren sich dabei als besonders zukunftsträchtige Aufgabenfelder heraus. Die Idee, einen Studiengang an der Schnittstelle zwischen Chemie und Wirtschaft anzubieten, wurde vor gut zehn Jahren in Kaiserslautern geboren und wird mittlerweile von einer steigenden Zahl anderer Universitäten im deutschsprachigen Hochschulraum verfolgt. Die neuen Studiengänge besitzen gegenüber dem früheren Diplom-Studiengang Wirtschaftschemie eine grundlegend neue Konzeption, da sie in umfangreicher Weise eine Profilierung und eine individuelle Gestaltung von Bildungswegen, mit Hilfe speziell zugeschnittener Lehrveranstaltungen, erlaubt.
Interessierte können sich über das Studienprogramm beim Dekanat des Fachbereichs Chemie, Tel.: 0631/205-2754, E-Mail: dekanat@chemie.uni-kl.de, informieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2014 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002168
Anzahl Zeichen: 2437
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studiengänge - Vernetzte Ausbildung in Chemie und Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).