Studie: Obst in Süßspeisen täuscht über Kalorienzahl
ID: 1002321
offenbar häufig unterschätzt. Das berichtet das
Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 2/2014, EVT 08.01.14)
unter Berufung auf eine Studie des US-amerikanischen "Journal of
Consumer Psychology". Im Rahmen der Untersuchung hatten die
Wissenschaftler den Versuchsteilnehmern unter anderem zwei Eisbecher
vorgesetzt - einen mit und den anderen ohne Früchte. Durchgängig
wurde der Obstbecher als weniger kalorienhaltig eingeschätzt, obwohl
er tatsächlich deutlich mehr Dickmacher enthielt. Nach den
Erkenntnissen der Psychologen gaukeln Früchte in Süßspeisen den
Betrachtern vor, sie äßen etwas Kalorienarmes. Das gilt insbesondere,
wenn das Obst ganz oben auf den Leckereien liegt und somit zuerst in
den Blick fällt. Liegen die gesunden Zutaten dagegen weiter unten und
werden von Sahne oder anderen Dickmachern getoppt, gibt es deutlich
weniger Fehleinschätzungen in Bezug auf die Kalorienzahl.
Pressekontakt:
Marco Krahl
Stellv. Chefredakteur/Men's Health
Tel.: 040/853303-963
E-Mail: mkrahl@menshealth.de
Men's Health ist mit 40 nationalen Ausgaben und einer Gesamtauflage
von 4,8 Millionen Exemplaren das größte Männer-Lifestylemagazin der
Welt. Monatlich erreicht Men's Health damit fast 25 Millionen Leser.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002321
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Obst in Süßspeisen täuscht über Kalorienzahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Men's Health (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).