Studie: Zeitungsjournalisten und Pressesprecher leben besonders stressig
ID: 1002335
die stressigsten Jobs der Welt - die Arbeit der Medienmacher ist
sogar noch stressiger als die von Polizisten oder Taxifahrern.
Das geht aus einer neuen US-Studie hervor, die dem Branchendienst
Newsroom.de vorliegt.
Grund für den Ärger im Job bei Zeitungsreportern und
PR-Verantwortlichen sind vor allem die engen Abgabefristen. Zudem
sorgt der ständige Blick der Öffentlichkeit, der oft jeden Fehler
gnadenlos kommentiert, für Stress im Job.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Mediendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1ji
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002335
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Zeitungsjournalisten und Pressesprecher leben besonders stressig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).