175 Jahre Fotografie - Berlin-Fotograf Enrico Verworner als Vertreter der Digitalen Fotografie geehrt
Die Zeitschrift „ColorFoto“ ehrt den Berlin-Fotografen in der aktuellen Festschrift zu 175 Jahren Fotografie auf dem Titel und im Intro als herausragenden Vertreter der Digitalen Fotografie.
„Für die Entwicklung Berlins ist das Tempo der Menschen verantwortlich. Und die Geschwindigkeit der Hauptstadt in Bildern festzuhalten war die Aufgabe, die mich beschäftigte, seit ich vor 15 Jahren in Berlin meine neue Heimat fand.“ sagt Verworner über seine fotografische Berlin-Trilogie, die mit dem ersten Teil 2009 als „Berliner Luft, Berliner Duft“ startete, 2011 mit „Berlin Lights – Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“ fortgeführt und in 2013/2014 mit „Berlin Flowers“ vollendet wird.
Der Berlin-Fotograf Enrico Verworner nimmt beim letzten und dritten Teil seiner "Berlin Trilogie" die Berliner Architektur buchstäblich auseinander und formt daraus seine "Berlin Flowers". Die berühmten Bauten „erblühen“ völlig neu durch 12 unterschiedliche Motive, die in ihrem Stil variieren, aber in ihrer Gesamtheit einen interessanten Strauß bunter Eindrücke wiedergeben. www.berlin-flowers.com
Alle drei Teile gemeinsam werden vom 20. Oktober bis 2. November 2014 in der Berliner Wassergalerie zu sehen sein. Als bisher einziger Künstler darf Enrico Verworner in der Berliner Wassergalerie bereits das vierte Mal seine Werke „Berlin Lights – Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“, „Berlin Luft Berliner Duft“ und „Berlin Flowers“ ausstellen.
Ausstellung: Enrico Verworners Berlin-Trilogie vom 20. Oktober bis 2. November in der Berliner Wassergalerie.
Die Berlin Trilogie und die Publikationen im Überblick:
1. Teil „Berlin Luft – Berliner Duft“ www.verworner-ausstellungen.de
2. Teil „Berlin Lights-– Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“- Bildband, Kunstkalender 2014 www.Berlin-Lights.com
3. Teil „Berlin Flowers“ Kunstkalender 2014 www.berlin-flowers.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Smiling Berlin Verlag wurde anlässlich des lustigen Berlin Buches “Smiling Berlin – Eine Liebeserklärung in Bildern” vom Marketingberater Lasse Walter gegründet. Das Verlagssortiment besteht aus den Bildbänden “Smiling Berlin“ und “Berlin Lights – eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“ und den Kunstkalendern 2014 “Berlin Lights” und “Berlin Flowers” mit Bildern vom Fotografen Enrico Verworner. Seit 2013 gibt es auch belletristische Titel wie das Hundebuch „Hundeshauptstadt Berlin“ und den Familien- und Kinderbüchern “ÄLGI – Die Abenteuer eines eingewanderten Stoffelchs” und „Das Berliner Weihnachtsbuch“. Der Verlag ist sozial engagiert und spendet einen Teil vom Buchpreis an Berliner Institutionen und pflanzt einen Baum für jedes verkaufte Buch und jeden Kalender in Berlin-Friedrichshagen. www.smilingberlinverlag.de
Smiling Berlin Verlag | Inhaber Lasse Walter
Lübecker Str. 19
10559 Berlin
030-75524066
info(at)smilingberlin.com
www.smilingberlinverlag.de
Smiling Berlin Verlag | Inhaber Lasse Walter
Lübecker Str. 19
10559 Berlin
030-75524066
info(at)smilingberlin.com
www.smilingberlinverlag.de
Datum: 08.01.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002488
Anzahl Zeichen: 3032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lasse Walter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-75524066
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"175 Jahre Fotografie - Berlin-Fotograf Enrico Verworner als Vertreter der Digitalen Fotografie geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smiling Berlin Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).