Malware-Trends: Was den Computer-Nutzern 2014 droht
ID: 1002598
Norman erwartet Zunahme bei Ransomware, Windows-8-Viren und gezielten Angriffen auf Unternehmen
Geld direkt vom Nutzer
Da Cyberkriminelle ein erprobtes Werkzeug nicht einfach aus der Hand legen, wird Ransomware auch 2014 eine erhebliche Bedrohung darstellen, nicht nur für Windows, sondern auch für MAC. Erste Lösegeld-Trojaner für MAC sind bereits 2013 aktiv geworden. Ransomware macht bei der Entwicklung weniger Aufwand als Banking-Trojaner und führt erheblich einfacher ans Geld der Opfer – sie können ganz offen und direkt unter Druck gesetzt werden. Die Gefährlichkeit der Erpressermasche ist erheblich gestiegen; Trojaner wie CryptoLocker verschlüsseln die Dateien auf dem Rechner mittels asymmetrischer Verfahren, die ohne den passenden Schlüssel nicht rückgängig gemacht werden können.
Einbruch auf Bestellung
Im Bereich der Wirtschaftsspionage bedroht die zunehmende Kommerzialisierung Unternehmen jeder Größe. Sie müssen mit einer weiteren Zunahme von gezielten Angriffen rechnen – Einbrüche zum Zweck des Datendiebstahls bei wichtigen Wettbewerbern können Interessenten einfach kaufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Datum: 08.01.2014 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002598
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malware-Trends: Was den Computer-Nutzern 2014 droht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).