Deutschlandweite Praxisschulungen zu Wärmedämmung, Luftdichtung und BlowerDoor mit exklusivem Baurechtsworkshop: Schnittstelle Baustelle 2014
ID: 1002980
Schnittstellen, dort wo mehrere Gewerke zusammenarbeiten müssen.
Beispielsweise beim Einbau eines Fensters. Oft sind Verarbeiter
unsicher, wer für welche Bauabschnitte zuständig ist. Zudem kommen
ständig technische Neuerungen dazu. Bei der Fachschulung
Schnittstelle Baustelle haben sich mehrere Hersteller
zusammengeschlossen, um Lösungen zu gängigen Problemen auf Baustellen
zu erörtern und zu zeigen. Das Besondere dabei: An einem Tag können
13 Seminare bzw. Workshops besucht werden - die Teilnehmer
entscheiden, welche Schwerpunkte sie setzen wollen.
Spezial: Intensivworkshop und Seminar zu Baurecht
Bei Schnittstelle Baustelle geht es nicht nur um Luftdichtung,
Wärmedämmung und Qualitätskontrolle mit BlowerDoor, sondern auch um
fachübergreifendes Wissen. Ein Fachanwalt für Baurecht wird
erläutern, wie Bauverträge korrekt gestaltet werden, was neu in der
aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B 2012)
steht und was die Inhalte für Planer und Verarbeiter bedeuten. "Der
Fachanwalt Andreas Weglage schafft es, das normalerweise eher spröde
Thema Recht anschaulich und lebendig zu erklären. Vergangenes Jahr
waren die Teilnehmer so begeistert, dass wir dieses Jahr das Thema
Recht nochmal aufgegriffen und um einen Workshop erweitert haben",
sagt Architekt Oliver Goldau von pro clima. In dem Praxisworkshop
stellt Fachanwalt Weglage Verfahrensabläufe und Mustertexte dar, um
die Teilnehmer für die korrekte Handhabung bei Problemen während und
nach der Bauausführung zu wappnen. Er erklärt dabei, was Begriffe wie
Bauvertrag, Mangelrüge, Abnahme, Bedenken- und Behinderungsanzeige im
juristischen Sinne bedeuten.
Theorie und Praxis für mehr Sicherheit auf der Baustelle
Die Seminar- und Workshopthemen bei Schnittstelle Baustelle
umfassen Luftdichtung, Qualitätsüberprüfung, Baurecht, Rollladen und
Sonnenschutz und Schimmelprävention. So zeigt der WDVS-Hersteller
INTHERMO in zwei Workshops, wie Anschlüsse sicher verputzt werden und
auf was Planer und Verarbeiter bei der Sanierung von Bestandsgebäuden
mit einem Holzfaser-WDVS achten sollten. pro clima, Spezialist für
Luftdichtung innen und Winddichtung außen, demonstriert unter dem
Motto "Fläche kann jeder - im Detail steckt der Teufel" besonders
kritischen Stellen bei der Dachsanierung und präsentiert sichere
Anschlüsse von Baustellübergängen an 1:1 Praxismodellen.
Die Teilnehmer im vergangenen Jahr schätzten vor allem die
Abwechslung, Tiefe und praktischen Lösungen bei Schnittstelle
Baustelle. Hier ein kurzes Feedback-Video:
www.youtube.com/watch?v=yQMRdM6jc6U
Alle Termine und Orte:
21. Januar 2014, München
23. Januar 2014, Nürnberg
28. Januar 2014, Stuttgart
30. Januar 2014, Frankfurt Mörfelden
4. Februar 2014, Hannover
6. Februar 2014, Hamburg
25. Februar 2014, Düsseldorf
27. Februar 2014, Berlin
Anmeldung und Programm: http://schnittstelle-baustelle.de/
Fotos zu Schnittstelle Baustelle 2013:
http://www.flickr.com/photos/schnittbau/sets/
Weitere Informationen, Teilnehmerfeedback und Experteninterviews
im Schnittstelle Baustelle Blog:
http://blog.schnittstelle-baustelle.de/
Pressekontakt:
Heide Gentner
06202/2782-56
heide.gentner@proclima.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2014 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002980
Anzahl Zeichen: 3725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwetzingen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandweite Praxisschulungen zu Wärmedämmung, Luftdichtung und BlowerDoor mit exklusivem Baurechtsworkshop: Schnittstelle Baustelle 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schnittstelle Baustelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).