Hightech-Unternehmen brauchen Zuwanderung

Hightech-Unternehmen brauchen Zuwanderung

ID: 1003014
(PresseBox) - .
- Kempf: Bewerber müssen sich willkommen fühlen
- Jedes zehnte deutsche Unternehmen will ausländische Mitarbeiter einstellen
Angesichts der aktuellen Zuwanderungsdebatte hat der Bundesverband BITKOM auf den weiterhin hohen Bedarf an ausländischen Fachkräften für die Hightech-Branche hingewiesen. Aktuell fehlen in Deutschland 39.000 IT-Spezialisten, vor allem Software-Entwickler. "Trotz erfreulich gestiegener Zahl von Studierenden in der Informatik werden wir unseren Fachkräftebedarf auch künftig ohne Zuwanderung nicht decken können", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Damit stehen wir international aber nicht alleine da. Deshalb kommt es neben attraktiven Jobs und möglichst unbürokratischen Zuwanderungsregeln vor allem darauf an, dass sich Bewerber auch willkommen fühlen. Eine öffentliche Debatte, die sich darum dreht, wie Zuwanderung verhindert werden kann, ist absolut kontraproduktiv. Sie schreckt Interessenten ab und schadet der deutschen Wirtschaft. Sie ist ganz sicher kein Beitrag für die dringend notwendige Willkommenskultur in Deutschland."
Einer Umfrage von Bitkom Research im Auftrag des Business-Netzwerks LinkedIn zufolge plant jedes zehnte deutsche Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten, ausländische Fach- und Führungskräfte einzustellen. Unter den Großunternehmen ist es sogar mehr als jedes zweite (55 Prozent). Dabei gibt fast die Hälfte dieser Unternehmen (49 Prozent) an, Deutschland müsse sein Standortmarketing im Ausland verbessern und die Willkommenskultur für Zuwanderer stärken.

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 100 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 100 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Vorbereitungslehrgang auf Fachangestelltenprüfung (Bäderbetriebe) 15. Januar 2014, 17:30 Uhr:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003014
Anzahl Zeichen: 2098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech-Unternehmen brauchen Zuwanderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z