EXASOL AG expandiert in die USA
Analytische Datenbanküberzeugt beim German Silicon Valley Accelerator (GSVA) Programm
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses mit insgesamt 70 Mitstreitern konnte sich die EXASOL AG gemeinsam mit 11 weiteren deutschen Technologie-Unternehmen durchsetzen und ist nun seit Januar 2014 im Silicon Valley angesiedelt. Durch die Teilnahme profitiert die EXASOL AG von einem privilegierten Zugang zu diesem unternehmensstrategisch wichtigen Markt.
"Nach der Ausweitung unserer Aktivitäten auf Großbritannien, Brasilien und Israel setzen wir mit dem US-Markteintritt unseren Internationalisierungskurs erfolgreich fort", erklärt Aaron Auld, CEO der EXASOL AG. "Mit Vertretungen auf drei Kontinenten haben wir uns innerhalb kürzester Zeit zu einem ernstzunehmenden Anbieter analytischer Datenbanken entwickelt. Die USA haben enormes Marktpotenzial, somit ist das GSVA-Programm für uns eine große Chance, um unser Kundennetzwerk weiter auszubauen und unseren technologisch einzigartigen Analytics-Motor im US-Markt zu positionieren."
German Silicon Valley Accelerator ist ein auf drei bis sechs Monate ausgelegtes Programm mit dem Ziel deutschen Firmen den Einstieg in den US-amerikanischen Markt auf Basis eines starken, fördernden Netzwerkes vor Ort zu erleichtern. Das Programm wird unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), das EXIST Programm des BWMi sowie zahlreiche private Sponsoren, Partner und Spender. Mit Hilfe des GSVA entsteht eine ständige Brücke zwischen deutschen Technologiefirmen und dem Silicon Valley, um diesen Zugang zum weltweit größten Venture-Capital-Markt zu ermöglichen und darüber hinaus Forschung und Entwicklung sowie wirtschaftliches Wachstum zu fördern.
Weitere Informationen zum German Silicon Valley Accelerator Programm finden Sie unter http://germanaccelerator.com/
Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Ihre skalierbare Software "Made In Germany" findet Einsatz in den Bereichen Data Business, Customer Analytics, Operational BI, Advanced Analytics und Data Warehousing. Mit ihren Appliance- und Cloud-Lösungen können die Kunden der EXASOL AG optimale Entscheidungen treffen und einen maßgeblichen Wettbewerbsvorteil gewinnen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und besitzt zwei Niederlassungen in Brasilien und im Vereinigten Königreich. Kunden auf der ganzen Welt setzen auf die Technologien der EXASOL AG. Dazu gehören Unternehmen wie Cacau Show, King, XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, IMS Health und Webtrekk.
Weitere Informationen unter www.EXASOL.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Ihre skalierbare Software "Made In Germany" findet Einsatz in den Bereichen Data Business, Customer Analytics, Operational BI, Advanced Analytics und Data Warehousing. Mit ihren Appliance- und Cloud-Lösungen können die Kunden der EXASOL AG optimale Entscheidungen treffen und einen maßgeblichen Wettbewerbsvorteil gewinnen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und besitzt zwei Niederlassungen in Brasilien und im Vereinigten Königreich. Kunden auf der ganzen Welt setzen auf die Technologien der EXASOL AG. Dazu gehören Unternehmen wie Cacau Show, King, XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, IMS Health und Webtrekk.
Weitere Informationen unter www.EXASOL.com.
Datum: 09.01.2014 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003017
Anzahl Zeichen: 3193
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXASOL AG expandiert in die USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXASOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).