Attraktive Rendite mit Technik zur CO2-Reduktion
ID: 1003117
FaktorPlus GreenTechnology geht in die Schwarmfinanzierung
„Wir kombinieren Treibstoffadditive, Motorenadjustierungen und Wasserstoffbeimischungen mit intensivem Fahrercoaching. Dieser Mix ermöglicht bei jedem Dieselfahrzeug – auch bei älteren Bussen oder LKW – massive Einsparungen in punkto Verbrauch und CO2-Ausstoß“, erklärt Günter Nolte, CEO des mittelständischen Unternehmens. Gerade für Kommunen ist das hochinteressant: Sie könnten so die ab 2020 geltenden strengen Vorgaben der EU schon heute erreichen – ohne Millionensummen in neue Fahrzeuge investieren zu müssen. Die FaktorPlus-Technologie ist vielfach zertifiziert (u.a. von TÜV und Dekra), die Produkte sind vom Europäischen Förderfonds (EEEF) als förderfähig anerkannt. In den Städten Münster und Celle laufen die städtischen Flotten bereits mit Unterstützung von FaktorPlus.
Investoren können sich bis zum 8. März 2014 über die Crowdfunding-Plattform www.lightfin.de am nächsten Wachstumsschritt des Unternehmens beteiligen. 250.000 Euro will FaktorPlus über ein konservativ strukturiertes sogenanntes Beteiligungsdarlehen einsammeln. Neben der Chance, in eine zukunftsträchtige Umwelttechnologie zu investieren, wird Anlegern eine attraktive Verzinsung geboten: 6 Prozent Festzins pro Jahr sowie ein Zusatzzins von bis zu weiteren 6 Prozent, der von der Entwicklung des Umsatzes abhängt.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Schwarmfinanzierung auf www.faktorplus-system.de und auf www.lightfin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 09.01.2014 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003117
Anzahl Zeichen: 2153
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Cabras
Stadt:
Celle
Telefon: 02102-‐3096922
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktive Rendite mit Technik zur CO2-Reduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Faktorplus Greentechnology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).