HSO Systemhaus und inconso bieten ERP- und WMS-Lösung im Softwarepaket

HSO Systemhaus und inconso bieten ERP- und WMS-Lösung im Softwarepaket

ID: 1003131

Softwarehäuser begründen Partnerschaft




(PresseBox) - Die Software-Unternehmen HSO Systemhaus und inconso haben eine Partnerschaft zum gemeinsamen Vertrieb ihrer Softwareprodukte besiegelt. Während die HSO Systemhaus GmbH mittelständische Unternehmen in ihren alltäglichen Geschäftsabläufen mit dem ERP (Enterprise Resource Planning) System Microsoft Dynamics NAV unterstützt, gilt inconso als Spezialist für Logistiksoftwarelösungen. Die Partnerschaft der Softwareanbieter eröffnet Unternehmen im Logistikmittelstand neue Möglichkeiten: Einerseits kann das Microsoft ERP-System mit der "Pick-by-Voice"-Komponente (Sprachbasierte Steuerung von Kommissionierprozessen) verknüpft werden. Andererseits kann an das Microsoft ERP-System auch zunächst das Warehouse Management System inconsoWMS angebunden werden - alternativ mit oder ohne die "Pick-by-Voice"-Komponente. Prozessabläufe in der Logistik werden so erheblich effizienter gestaltet.
Günther Bochnig, Geschäftsführer der HSO-Systemhaus GmbH erklärt: "Mit der inconso AG haben wir einen Partner mit langjähriger Erfahrung in der Logistik gewonnen. Bereits in zwei laufenden Kundenprojekten wird unser gemeinsames Software-Paket sehr erfolgreich eingesetzt - ab sofort möchten wir allen Microsoft Dynamics NAV Anwendern in der Logistik (und jenen, die es noch werden möchten) zeigen, dass Prozessabläufe einfach "einfach" sein können."
Für die Anwender ergeben sich gleich mehrere Vorteile durch den Einsatz der "Pick-by-Voice"-Komponente: freie Hände und freier Blick durch sprachgesteuerte Anwendung, komfortable Abwicklung von handling-intensiven Prozessen, sowie schnelle und sichere Erfassung von Daten. Thomas Haus, Bereichsleiter der inconso AG, geht sogar noch weiter: "Die geringen Aufwendungen und Kosten unserer Lösung versprechen einem Unternehmen eine schnelle Amortisationszeit, der Return on Investment liegt in den meisten Fällen unter 12 Monaten. Weiterhin werden die Fehlerquoten in den Kommissionierabläufen erheblich reduziert, was zur Folge hat, dass Unternehmen mit unserer Lösung eine Produktivitätssteigerung von etwa 25 Prozent vorweisen können".


"Gemeinsame Wege und gemeinsame Ziele", so lautet das Konzept, meinen Günther Bochnig und Thomas Haus, "wir wollen zeigen, dass eine solide Unternehmenslösung nicht gleichbedeutend mit hohen Investitionen ist."

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Oxygen Forensic Suite 2014 v.6.0 setzt Gruppenkriminalität zum Ziel mit Beweisquerschnittanalyse Process Benefit-Studie: Unternehmen haben Schwächen in der Prozessqualität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2014 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003131
Anzahl Zeichen: 3223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim/Emmerich am Rhein



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HSO Systemhaus und inconso bieten ERP- und WMS-Lösung im Softwarepaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z