Der Traum von der zündenden Geschäftsidee und der eigenen Firma

Der Traum von der zündenden Geschäftsidee und der eigenen Firma

ID: 1003142

Falls das Unternehmen einer innovativen Idee entspringt, so können Sie diese beim Patentamt schützen lassen.



(firmenpresse) - Wie erstelle ich aus einer Idee eine Firma? Diese Frage haben sich wohl sicher schon viele Menschen gestellt, an und für sich ist es hilfreich, dabei nach folgendem Schema vorzugehen: Erstellen Sie ein Konzept (den Businessplan), um Ihrer Idee Struktur zu verleihen. Außerdem empfiehlt es sich, Unternehmensberater zu Rate zu ziehen, die Kosten dafür übernimmt zum Teil ein Förderprogramm (zum Bsp. die KfW Bank).

Was muss ich beim Standort beachten?
Gesetz dem Fall, sie haben vor, ein Ladengeschäft zu eröffnen, so sollten Sie prüfen, ob Laufkundschaft sehr wichtig ist oder eher in den Hintergrund treten kann. Auch sollten ausreichend Parkplätze für ihre Zielgruppe vorhanden sein. Die Anbindung an die ÖPNV ist auch immer hilfreich - bedenken Sie aber auch, dass die Attraktivität der Immobilie, die mal Ihr Standort sein soll, je nach Lage ganz unterschiedlich ist. So kostet eine Wohnung in der Münchner Innenstadt derzeit unbezahlbare Mengen, währen eine Plattenbausiedlung bzw. eine Wohnung darin außerhalb von Berlin nur einen Bruchteil der Wohnung in Bayern kostet. Auch ist es üblich, dass Standorte an einer guten Anbindung teurer sind.

Als Betreiber eine Internetseite sollten Sie sich im Klaren sein, welche Zielgruppe sie ansprechen möchten. Der Standort des Servers ist im Grunde egal - gute Erreichbarkeit und eine hundertprozentige Uptime sind logischerweise die Voraussetzungen hierfür. Bei einem Online-Shop sollte man sich eher im Klaren sein, wo das Lager und wo der Versand stattfinden soll.

Wie bekomme ich das Startkapital?
Die Finanzierung des Unternehmens kann auf die unterschiedlichste Weise erfolgen. Am attraktivsten ist die Förderung durch Fördermittel, die Finanzierung durch Eigenkapital oder, ganz modern: Crowdfunding.

Wie viel muss man über BWL wissen?
Wenn man keinerlei kaufmännische Kenntnisse besitzt, empfiehlt sich der Besuch eines Lehrgangs bei der IHK oder der Besuch diverser Buchführungskurse. Mit einer umfassenden Kenntnis in BWL weiß man nun auch, welche Rechtsform das Unternehmen haben soll. Das sollte am besten mit einem Anwalt besprechen.



Die unterschiedlichen Behördengänge
Zum einen müssen Sie sich in jedem Falle (außer als Freiberufler) beim Gewerbeamt anmelden. Im Anschluss daran bekommen Sie vom Finanzamt einen Bogen zugeschickt, den es auszufüllen gilt. Die Wahl der Rechtsform zwingt Sie vielleicht auch zu einem Eintrag ins Handelsregister. Falls das Unternehmen einer innovativen Idee entspringt, so können Sie diese beim Patentamt schützen lassen.

Weitere Informationen >>>
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten. Weitere Informationen unter www.franchisetip.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.01.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003142
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 457

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Traum von der zündenden Geschäftsidee und der eigenen Firma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

franchisetip.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Franchise-Gründung- Achtung schwarze Schafe ...

Wer in der Zukunft ein Franchise-Konzept in Anspruch nehmen will, sollte sich grundlegend mit der Thematik auseinandersetzen. Auch wenn der Großteil an Systemen seriös arbeitet, existieren auch in diesem Bereich schwarze Schafe. Das beginnt bei una ...

Alle Meldungen von franchisetip.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z