Der Tagesspiegel: Erler löst Schockenhoff als Russlandkoordinator ab / Missfelder wird USA-Koordinator
ID: 1003243
Bundesregierung, der CDU-Politiker Andreas Schockenhoff, wird
abgelöst. Sein Amt übernimmt nach Informationen des in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegels" (Freitagsausgabe) der
SPD-Bundestagsabgeordnete Gernot Erler. Erler war von 2005 bis 2009
Staatsminister im Auswärtigen Amt, danach bis zum Regierungswechsel
SPD-Vizefraktionschef und steht für eine russlandfreundliche Linie.
Unions-Vizefraktionschef Schockenhoff dagegen prangerte die
Demokratiedefizite Russlands offen an und plädierte für eine harte
Linie gegenüber Präsident Wladimir Putin.
Die Union wird für den Wechsel durch einen Posten im SPD-geführten
Auswärtigen Amt entschädigt: Neuer Beauftragter der Bundesregierung
für die transatlantische Zusammenarbeit wird der Außenpolitiker
Philipp Missfelder (CDU).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2014 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003243
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Erler löst Schockenhoff als Russlandkoordinator ab / Missfelder wird USA-Koordinator"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).