Haus: Feuchtigkeit im Keller sofort untersuchen lassen
TÜV Rheinland: Infrarotaufnahme mit Thermokamera / Schnee immer von der Hauswand wegschaufeln / Schimmel wird oft mit Salzausblühungen verwechselt
Bei Frost Wasserzufuhr im Freien abdrehen
Liegt Schnee, sollte dieser von der Hauswand weggeschaufelt werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Wasseranschlüsse im Freien einfrieren. Ist die Wasserzufuhr nicht abgedreht und die Leitung nicht entleert, kann die Wasserleitung platzen. Manchmal ist es nur das eigene Verhalten, das die Entstehung von Feuchtigkeit begünstigt, zum Beispiel fehlendes oder falsches Lüften. Herrscht im Sommer eine hohe Luftfeuchtigkeit, sollte der Keller nicht tagsüber gelüftet werden. Die warme feuchte Luft kondensiert dann auf den kühleren Kellerwänden.
Leichten Schimmelbefall mit Alkohol behandeln
Setzt sich wegen der Feuchtigkeit etwas Weißes auf der Wand ab, muss das nicht unbedingt Schimmel sein. Es kann sich um so genannte Salzausblühungen handeln. ?Bei einer grün-schwarzen Färbung handelt es sich aber meist um Schimmel?, sagt der TÜV Rheinland-Experte. Kleine Stellen können mit Alkohol oder Schimmelentferner auf biologischer Basis behandelt werden. Bei größerem Befall ist unbedingt ein Sachverständiger für Schimmelpilze hinzuzuziehen. Er kann die Ursache der Schimmelbildung klären und eine fachgerechte Sanierung vornehmen. Achtung: Einfach nur reinigen oder mit Farbe überstreichen macht das Problem eher größer.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 10.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003456
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haus: Feuchtigkeit im Keller sofort untersuchen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).